Studium Psychologischer Berater
Ausbildung zum psychologischer Berater auf hohem NiveauPsychologische Beratung außerhalb der Heilkunde zählt zum einem zu den verantwortungsvollsten aber zum anderen auch zu den abwechslungsreichsten und erfüllend Sten Berufen, die es in unserer Zeit gibt.
Neue Herausforderungen, mit denen Sie täglich konfrontiert sind, machen diesen Beruf überaus attraktiv. Die intensive und breit gefächerte Ausbildung zum psychologischen Beraten bietet Ihnen das ideale Fundament für verschiedenste Einsatzbereiche.
Ausbildung im Trend mit sehr guten Zukunftschancen
Die Ausbildung zum psychologischen Berater liegt nicht nur wieder im Trend, sondern bietet Ihnen auch für Ihre Zukunft ein sicheres Standbein in einer Sparte mit stetig wachsender Nachfrage. Der psychologische Berater kann Hilfesuchenden sowohl in großen Konzernen wie auch in einer privaten Beratungspraxis Lösungswege bieten und somit das Leben seiner Klienten optimieren.
Wähle einen Beruf, den Du liebst und Du brauchst keinen Tag in Deinem Leben mehr zu arbeiten
(Konfuzius)
Alle Informationen zu unserer berufsbegleitenden Ausbildung zum zertifizierten psychologischen Berater – Dauer 18 Monate
Ausbildungsziel für Sie : höchste Beratungskompetenz
Merkmale des kompetenten psychologischen Beraters
Ein kompetenter psychologischer Berater zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Ein kompetenter psychologischer Berater hat eine fundierte Ausbildung in Psychologie oder einem verwandten Fachgebiet absolviert. Er verfügt über ein breites Wissen über psychologische Theorien, Methoden und Interventionstechniken. Er hält sich auf dem neuesten Stand der Forschung und bildet sich regelmäßig weiter.
- Er hat praktische Erfahrung in der Arbeit mit Klienten. Er hat bereits eine Vielzahl von Fällen bearbeitet und verfügt über ein breites Spektrum an Erfahrungen. Diese Erfahrung ermöglicht es ihm, verschiedene Probleme und Herausforderungen zu erkennen und angemessene Lösungsansätze zu entwickeln.
- Ein kompetenter Berater ist einfühlsam und kann sich in die Gefühle und Perspektiven seiner Klienten hineinversetzen. Er zeigt Verständnis und Respekt für ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensumstände. Durch seine Empathie schafft er eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der die Klienten offen über ihre Probleme sprechen können.
- Zudem verfügt ein kompetenter Berater verfügt über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Er kann aktiv zuhören, klare Fragen stellen und komplexe psychologische Konzepte verständlich erklären. Er ist in der Lage, komplexe Informationen zu vermitteln und die Klienten bei der Entwicklung von Einsichten und Lösungen zu unterstützen.
- Einem kompetenten psychologischen Berater ist stets bewusst, dass jeder Klient einzigartig ist und dass es keine „One-Size-Fits-All“-Lösungen gibt. Er passt seine Herangehensweise an die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Klienten an. Er ist bereit, verschiedene beraterische Ansätze und Techniken auszuprobieren und sich an Veränderungen anzupassen.
- Ein kompetenter Berater arbeitet nach ethischen Standards und hält sich an die Prinzipien der Vertraulichkeit. Er respektiert die Privatsphäre seiner Klienten und gewährleistet, dass alle Informationen vertraulich behandelt werden.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ein kompetenter psychologischer Berater über eine fundierte Ausbildung, praktische Erfahrung, Empathie, Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und ethisches Handeln verfügt. Durch diese Eigenschaften kann er eine effektive Beratung bieten und seinen Klienten bei der Bewältigung ihrer psychologischen Probleme und Herausforderungen unterstützen.
Ihr persönlicher Gewinn aus der Ausbildung zum psychologischen Berater
Ihr persönlicher Gewinn aus der Ausbildung zum psychologischen Berater
Eine Ausbildung zum psychologischen Berater kann für Sie persönlich und Ihr Leben viele Vorteile und Bereicherungen mit sich bringen.
- Persönliche Weiterentwicklung:
Während der Ausbildung werden Sie intensiv mit diversen psychologischen Konzepten, Methoden und Techniken vertraut gemacht. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur ein tieferes Verständnis für sich selbst, sondern auch für andere Menschen. Sie werden Ihre eigenen Stärken und Schwächen besser kennenlernen und an ihnen arbeiten können. Dies führt zu einer persönlichen Weiterentwicklung und einem gesteigerten Selbstbewusstsein. - Berufliche Perspektiven:
Eine Ausbildung zum psychologischen Berater eröffnet Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel in Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen oder auch in der Selbstständigkeit. Die steigende Nachfrage nach psychologischer Unterstützung bietet Ihnen gute Zukunftsaussichten und die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Psychologie in eine erfüllende Karriere umzuwandeln. - Helfen und Unterstützen:
Als psychologischer Berater haben Sie die Möglichkeit, anderen Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Sie können Menschen dabei unterstützen, ihre Probleme zu bewältigen, ihre Ziele zu erreichen und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Diese Tätigkeit kann sehr erfüllend sein und Ihnen das Gefühl geben, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen zu haben. - Empathie und Kommunikation:
Während der Ausbildung zum psychologischen Berater werden Sie Ihre empathischen Fähigkeiten und Ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln. Sie lernen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, ihnen zuzuhören und angemessen zu reagieren. Diese Fähigkeiten sind nicht nur in der Beratungstätigkeit von großer Bedeutung, sondern auch im persönlichen Leben und im Umgang mit anderen Menschen. - Selbstreflexion und Selbstfürsorge:
Die Ausbildung zum psychologischen Berater ermutigt und unterstützt Sie, sich intensiv mit sich selbst auseinanderzusetzen. Sie lernen, Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und für sich selbst zu sorgen. Dies kann zu einer verbesserten Selbstfürsorge und einem besseren Umgang mit Stress und Belastungen führen.
Eine Ausbildung zum psychologischen Berater bietet Ihnen also nicht nur berufliche Perspektiven, sondern auch eine persönliche Weiterentwicklung, die Möglichkeit anderen Menschen zu helfen und Ihre eigenen Fähigkeiten zu stärken. Wenn Sie bereit sind, diese spannende Reise anzutreten, dann kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln.
Studienplan – Curriculum – psychologischer Berater
Starten Sie Ihre Ausbildung in die Themen der Psychologie, der folgende Ausbildungsgang zum zertifizierten psychologischen Berater beinhaltet Lerninhalte zu den folgenden Schwerpunkten:
Grundlagen der psychologischen Beratung
Auszüge:
- Unterschiede und Abgrenzungen zur Heilkunde und zu verwandten Berufen.
- Beratungsplanung, Beratungsorganisation
- Berufsethik und Berufsidentität
- Persönlichkeitsthemen
- wie z. B.Persönlichkeitsentwicklung,
- Selbstfindung,
- Verbesserung der Beziehungsfähigkeit
- Unterstützung in psychosozialen und persönlichen Krisen
Methodik der psychologischen Beratung
Auszüge:
- verschiedene Beratungsmodelle der Einzel-, Paar- und Familienberatung,
- Gesprächsführung,
- Situationsanalyse,
- Problembeschreibung,
- Kommunikation,
- persönliche Arbeitsstile
- Systemische Methodik:
Theorie und Praxis von Methoden der systemischen psychologischen Beratung, Grundlagen der Systemischen Beratung, Fragetechniken, lösungsorientierte Ansätze
Berufliche Themen
Auszüge:
-
Berufswahl,
-
Karriereentwicklung entsprechend der persönlichen Ressourcen
-
Entwicklung von Bewerbungsstrategien, Optimierung des individuellen Zeitmanagements,
-
Steigerung der Arbeitsmotivation,
-
Prävention und Umgang mit Mobbingsituation
Lebensabschnittsthemen
Auszüge:
-
Umgang mit dem Altern, Trauer und Tod,
-
Umgang mit Pubertierenden
-
Eintritt in Schule und Berufsleben,
-
Eltern werden
-
Midlife-Crisis und Klimakterium
-
Empty Nest
Persönliche Beziehungsthemen
Auszüge:
-
Beziehungskrisen,
-
Untreue
-
Kommunikationsprobleme
-
Erziehungsthemen
-
Sexualthemen
-
Trennungs- und Scheidungsthemen
Soziale Beziehungsthemen
Auszüge:
-
Konfliktthemen, Konfliktmanagement
-
Analyse und Bearbeitung von Bedürfnis- bzw. Wertekonflikten
-
Konfliktvermeidung
-
gruppendynamische Interaktionsprozesse.
Kommunikationsthemen
Auszüge:
-
Gesprächs- und Verhandlungsführung
-
Metakommunikation
-
verbale und nonverbale Kommunikationsmöglichkeiten
-
Erkennen unterschiedlicher Kommunikationsebenen
Weitere spezielle Beratungsfelder
Auszüge:
-
Psychosoziale Interventionsformen und prozessuale Diagnostik in der Beratung,
-
Themenfeld Sexualität
-
Ehe- und Familienprobleme
-
Erziehungs- und Berufsprobleme
-
Kommunikationsmodelle
-
Selbst- und Fremdwahrnehmung
-
nichtsprachliche Interventionen
-
individuelle Arbeitsstile
Krisenintervention
Auszüge:
-
Erkennen von Krisen
-
Verlaufsformen von Krisen
-
Umgang mit akuten Krisen
-
Krisensymptome
-
Interventionen bei Krisenverläufen
-
kritische Lebensübergänge von Einzelpersonen und Paaren oder Familien
Gruppen / Gruppendynamik
Auszüge:
-
Selbsterfahrung und Selbsteinschätzung
-
Störungen in der Gruppendynamik
-
Austausch über eigene Befindlichkeit und Problematik
-
Beschäftigung mit individuellen Verhaltensmustern
-
Herkunftsfamilie
-
Aufstellungen, geführte Meditation,
-
Körperarbeit
-
Umgang mit Abschied und Loslassen,
-
Mobbing
Weiteres vertiefendes psychologisches Wissen
- Persönlichkeitspsychologie
- Entwicklungspsychologie
- Pädagogische Psychologie
- Wissen über Psychische Erkrankungen
- Sozialpsychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
- Marketing, Werbepsychologie
Sie möchten künftig als psychologischer Berater tätig sein?
Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen und wollen als psychologischer Berater Menschen in kompetenter und achtsamer Weise bei Veränderungen begleiten?
Die Akademie Psychologischer Berater vermittelt Ihnen ein klassisches und innovatives und dennoch modernes Wissen auf fachlich höchstem Niveau. Das professionelle Rahmenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre eigene Persönlichkeit und Einzelsupervisionsstunden weiterzuentwickeln.
Unser Ziel für unsere Absolventen
Ziel unserer intensiven Ausbildung ist es, dass Sie als Absolvent der Akademie psychologischer Berater nach Abschluss Ihrer Ausbildung über umfassenden theoretischen Wissens in den Grundlagenfächern der Psychologie besitzen, praktische Kompetenzen, die für alle Tätigkeiten eines psychologischen Beraters als Basiskompetenzen anzusehen sind, insbesondere soziale Interaktionskompetenz und Kommunikationsfähigkeit erlangen sowie über ein breit gefächertes Wissen verschiedener psychologischer Gesprächsführungstechniken verfügen.
Starten Sie jetzt
Sie möchten sich anmelden?
Sie interessieren sich für weitere Informationen?
Wenden Sie sich bitte gerne jederzeit an uns!
© Institut für psychologische Beratung, Coaching u. Persönlichkeitsentwicklung UG