Psychologischer Berater

Non Medical Counselor

 

Ausbildung zum psychologischen Berater auf höchstem Niveau

Psychologische Beratung – Unterstützung und Lösungsfindung in Problem- und Entscheidungssituationen

AUSBILDUNG ZUM PSYCHOLOGISCHEN BERATER (AUSSERHALB DER HEILKUNDE) an der  AKADEMIE PSYCHOLOGISCHER BERATER

Ihr Weg zu verantwortungsvoller Beratungskompetenz – fundiert, praxisnah und persönlich begleitet

Unsere Akademie bietet Ihnen eine intensive, praxisnahe Ausbildung zum Psychologischen Berater, die sich klar auf die professionelle Beratung von Einzelpersonen außerhalb der Heilkunde konzentriert.
Sie benötigen keine Vorkenntnisse – wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu höchster Beratungskompetenz, mit Verantwortung für das Wohl Ihrer zukünftigen Klientinnen und Klienten.

Was macht diese Ausbildung besonders?

  • Klares Curriculum & evidenzbasierte Methoden:
    Sie lernen 18 wissenschaftlich fundierte Beratungsmethoden kennen und anwenden. Ihr Weg ist klar strukturiert, praxisnah und basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Psychologie und Beratungswissenschaft.
  • Ethik, Qualitätsmanagement & Klientensicherheit:
    Ethik, Datenschutz, Berufsrecht und Klientensicherheit stehen im Mittelpunkt. Sie werden gezielt auf verantwortungsvolle Beratung vorbereitet und lernen, wie Sie Qualität und Sicherheit für Ihre Klienten jederzeit gewährleisten.
  • Sichere Abgrenzung zur Heilkunde:
    Ein zentrales Element Ihrer Ausbildung ist das sichere Erkennen und Einhalten der Grenzen zur Heilkunde. Sie wissen genau, was Sie als psychologischer Berater dürfen – und wo die Weiterleitung an heilkundliche Fachkräfte zwingend erforderlich ist. So handeln Sie immer rechtssicher und im besten Interesse Ihrer Klienten.
  • Praxis, Workshops & Einzelsupervision:
    Von Anfang an üben Sie mit Fallanalysen und später mit Musterklienten, erhalten individuelles Feedback und wachsen durch persönliche Supervision und praxisnahe Workshops. Sie trainieren alle Beratungsformate: online, telefonisch und mindestens einmal in Präsenz.
  • Online-Präsenzvorlesungen mit direktem Austausch:
    Alle Vorlesungen werden live von erfahrenen Dozenten gehalten. Sie profitieren vom direkten Austausch, können jederzeit Fragen stellen und erhalten praxisnahe Impulse.
  • Persönliche Begleitung – auch nach der Ausbildung:
    Bei uns sind Sie nicht allein: Sie werden während der gesamten Ausbildung individuell begleitet und erhalten auch nach dem Abschluss Unterstützung, Nachbetreuung und Zugang zu einem starken Netzwerk. Sie können sich jederzeit austauschen, Fragen stellen und auf professionelle Begleitung zählen.
  • Abschluss mit ProCounsel Cert-Zertifizierung:
    Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das anerkannte Zertifikat zum Psychologischen Berater sowie die ProCounsel Cert-Zertifizierung des VpsyB e.V. – ein Qualitätsmerkmal, das Ihre Kompetenz und Professionalität sichtbar macht.

 

Was können Sie nach der Ausbildung?

  • Sie beraten Einzelpersonen kompetent, empathisch und verantwortungsvoll – immer außerhalb der Heilkunde.
  • Sie setzen evidenzbasierte Methoden flexibel und zielgerichtet ein.
  • Sie kennen und respektieren die rechtlichen, fachlichen und ethischen Grenzen Ihres Berufs.
  • Sie gewährleisten Qualität und Sicherheit für Ihre Klienten.
  • Sie entwickeln Ihren eigenen Beratungsstil und wachsen persönlich wie fachlich.
  • Sie sind Teil einer starken Gemeinschaft – mit Begleitung auch nach der Ausbildung.
  • Sie verfügen über ein anerkanntes Zertifikat und die ProCounsel Cert-Zertifizierung des VpsyB e.V.

Ihr Vorteil:

Mit dieser Ausbildung sind Sie bestens vorbereitet, Menschen verantwortungsvoll zu begleiten – und setzen neue Standards für Qualität, Ethik und Klientensicherheit in der psychologischen Einzelberatung außerhalb der Heilkunde. Und Sie sind auch nach Ihrem Abschluss nie allein: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!

Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung – für eine erfüllende, anerkannte und verantwortungsvolle Karriere als psychologischer Berater mit ProCounsel Cert-Zertifizierung!

Wähle einen Beruf, den Du liebst und Du brauchst keinen Tag in Deinem Leben mehr zu arbeiten

(Konfuzius)

Psychologische Beratung ist keine Heilbehandlung und soll es auch nicht sein! Vielmehr handelt es sich um eine professionelle Beratung und Betreuung von Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen. Sie hat zum Ziel, belastende oder schwer zu bewältigende Situationen zu erleichtern, zu verändern und Lösungen zu finden.

Im Gegensatz zur Psychotherapie, die sich auf die Behandlung von psychischen Störungen konzentriert, liegt der Fokus der psychologischen Beratung auf der Förderung des Wohlbefindens und der persönlichen Entwicklung. Sie unterstützt psychisch gesunde Menschen dabei, konkrete Lebensprobleme zu bewältigen und Strategien zur Erhaltung der psychischen Gesundheit zu erarbeiten. Dabei berät und begleitet sie Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams und Gruppen in Entscheidungs- und Problemsituationen.

p

Jedem Absolventen stehen auf Wunsch während der Ausbildung Tutoren und Mentoren hilfreich zur Seite.
Im Rahmen der Vorbereitungsseminare werden, die von der Berufsgruppe ausgearbeiteten Skripte verwendet, welche die in der Befähigungsnachweisverordnung des Berufsverbandes psychologischer Berater vorgesehenen rechtlichen, beruflich – fachlichen und betriebswirtschaftlichen Fachgebiete inhaltlich abdecken.

Um Ihr Wissen ausreichend zu vertiefen sowie möglichst effizienten Lernfortschritt zu gewährleisten, empfehlen wir, einzelne in der Literaturliste angeführten Standardwerke zu den einzelnen Fachgebieten vor zu studieren.

Informationstermin buchen

Anmeldung zur Ausbildung - Anfrage für weitere Informationen

Datenschutz akzeptiert

Newsletter beziehen

15 + 1 =

Aspekte der psychologischen Beratung

Ein wichtiger Aspekt der psychologischen Beratung ist die Stärkung der individuellen Ressourcen und Fähigkeiten. Der Berater hilft dem Klienten dabei, seine Stärken und Potenziale zu identifizieren und zu fördern. Durch gezielte Gespräche und den Einsatz verschiedener beraterischer Methoden und Übungen werden neue Perspektiven eröffnet und Lösungsansätze entwickelt. Der Klient wird ermutigt, seine eigenen Ressourcen zu nutzen und aktiv Veränderungen anzugehen.

Psychologische Beratung kann in verschiedenen Lebensbereichen hilfreich sein. Sie unterstützt Menschen dabei, ihre Beziehungen zu verbessern, berufliche Herausforderungen zu bewältigen, Stress abzubauen, Selbstunsicherheiten zu überwinden und das Selbstwertgefühl zu stärken. Sie kann auch bei der Bewältigung von Verlusten, Trennungen oder anderen Lebenskrisen sowie in belastenden Lebensphasen unterstützen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der psychologischen Beratung ist die primäre Prävention seelischer Erkrankungen. Durch frühzeitige Unterstützung und das Erlernen von Bewältigungsstrategien im Umgang mit Stress und Belastungen kann das Risiko für die Entwicklung von psychischen Störungen verringert werden. Psychologische Beratung trägt dazu bei, dass Menschen resilienter werden und besser mit den Herausforderungen des Lebens umgehen können.

Bei der Ausbildung zum psychologischen Berater werden verschiedene Themen behandelt, darunter psychologische Grundlagen, Gesprächsführung, Diagnostik und Interventionstechniken. Sie lernen, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen, sie zu motivieren und ihnen dabei zu helfen, positive Veränderungen herbeizuführen.

Warum psychologischer Berater werden …

Eine Ausbildung zum psychologischen Berater kann entweder als Zusatzkompetenz für Ihren aktuellen Beruf dienen oder Ihnen die Möglichkeit bieten, eine eigene Beratungspraxis zu eröffnen.

Sie können sich auch auf spezifische Bereiche wie die Beratung von Angehörigen psychisch oder dementiell erkrankter Menschen, Wechseljahresberatung, Singleberatung, Mobbingberatung und vieles mehr spezialisieren.

Eine Ausbildung zum psychologischen Berater ist eine lohnende Investition in die eigene berufliche Zukunft. Hier sind einige Gründe, warum eine solche Ausbildung in der heutigen Zeit besonders relevant ist:

Steigende psychische Belastungen: Die Anforderungen des modernen Lebens führen oft zu Stress, Überforderung, Selbstzweifel, Einsamkeit, psychosozialen Belastungen und anderen psychischen Herausforderungen. Als psychologischer Berater sind Sie in der Lage, Menschen dabei zu unterstützen, mit diesen Belastungen umzugehen und ihre psychische Gesundheit zu erhalten bzw. zu verbessern.

Zunehmender Bedarf an Unterstützung: Die Nachfrage nach psychologischer Unterstützung nimmt stetig zu. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung von mentaler Gesundheit und suchen professionelle Hilfe, um ihre Probleme zu lösen. Als psychologischer Berater können Sie dazu beitragen, diese Bedürfnisse zu erfüllen und Menschen auf ihrem Weg zu einem erfüllten und glücklichen Leben zu begleiten.

Vielfältige Berufsmöglichkeiten: Eine Ausbildung zum psychologischen Berater eröffnet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. Sie können in Beratungsstellen, Kliniken, Schulen, Unternehmen oder als selbstständiger Berater tätig werden. Die Nachfrage nach qualifizierten psychologischen Beratern ist hoch und bietet somit gute Berufsaussichten.

Persönliche Weiterentwicklung: Eine Ausbildung zum psychologischen Berater ermöglicht nicht nur die Unterstützung anderer Menschen, sondern auch die persönliche Entwicklung. Durch die Ausbildung gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für menschliches Verhalten und lernen effektive Kommunikations- und Beratungstechniken. Dies kann nicht nur in Ihrer beruflichen Karriere von Vorteil sein, sondern auch in Ihrem persönlichen Leben.

Erfüllende Tätigkeit: Eine der größten Belohnungen der Arbeit als psychologischer Berater ist die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen und positive Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken. Die Arbeit als psychologischer Berater kann sehr erfüllend sein und Ihnen ein Gefühl der Erfüllung geben, indem Sie anderen Menschen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Psychologischer Berater Ausbildung zur zertifizierten psychologischen Beraterin
Psychologische Beratung - Inhalte

Inhalte unserer Ausbildung

Unsere Akademie für psychologische Berater bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung zum Psychologischen Einzelberater. In dieser Ausbildung erlangen Sie ein fundiertes Wissen, das die Grundlage Ihrer Arbeit als Psychologischer Berater bildet.Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Sie lernen verschiedene Methoden der Beratung und Gesprächsführung kennen und erhalten Einblicke in diverse Interventionstechniken. Diese erlernten Fähigkeiten können Sie später in Ihrer täglichen Arbeit mit Ihren Klienten anwenden.

Im Rahmen der Ausbildung werden Ihnen zunächst die Grundlagen der psychologischen Beratung vermittelt. Sie erhalten Einblick in die Rolle, das Berufsbild und die Identität eines Psychologischen Beraters. Darüber hinaus werden Ihnen die Aufgaben eines psychologischen Beraters nähergebracht.

Unser Curriculum beinhaltet auch einen umfangreichen Überblick über relevante Strömungen in der Psychologie und Beratung. Sie werden mit verschiedenen Schulen der Kommunikationspsychologie, Lernpsychologie, Verhaltenspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Wahrnehmungspsychologie, Pädagogischen Psychologie, Sozialpsychologie und Klinischen Psychologie vertraut gemacht.

Darüber hinaus werden in der Ausbildung spezielle Beratungsanliegen behandelt. Sie lernen, wie Sie den Selbstwert Ihrer Klienten stärken können und erhalten Einblicke in die Wechseljahresberatung. Zudem werden Sie darauf vorbereitet, Angehörige psychisch erkrankte Personen und dementiell Erkrankter zu beraten. Auch die Co-Abhängigkeitsberatung, Single-Beratung und Trauerbegleitung stehen auf dem Lehrplan. Des Weiteren werden Sie auf die MPU-Beratung vorbereitet.

Mit unserer Ausbildung zum Psychologischen Einzelberater erlangen Sie das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen professionell zu beraten und zu unterstützen.

Starten Sie jetzt

Sie möchten sich anmelden?
Sie interessieren sich für weitere Informationen?
Wenden Sie sich bitte gerne jederzeit an uns!

© Institut für psychologische Beratung, Coaching u. Persönlichkeitsentwicklung UG