+49 (0) 89-21890289 beraterakademie@mail.de

Ausbildung psychologischer Berater - Ihre Elite Akademie in München

-erstklassig beraten lernen -

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Akademie psychologischer Berater

Sie überlegen, eine Ausbildung zum zertifizierten Psychologischen Berater zu beginnen? Wenn Sie mehr über das Thema Psychologie lernen möchten, um persönlich davon zu profitieren und sich neuen spannenden Themen zu öffnen, sich selbst auch dadurch vielfältige neue Berufsmöglichkeiten erschließen, ist es schön, dass Sie unsere Homepage gefunden haben.

An unserer Akademie in München können Sie neben der klassischen Ausbildung zum allgemeinen  zertifizierten psychologischen Berater unter weiteren fachspezifischen  Lehrgängen auswählen, die alle als Schwerpunkt das Thema Praktische Psychologie beinhalten.

All unsere Ausbildungslehrgänge für psychologische Berater zeichnen sich durch ein fachlich fundiertes Angebot aus, das gekoppelt ist mit einem starken Praxisbezug und der Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit.

  • Sie träumen davon, sich selbst zu verwirklichen?
  • Sie sehnen sich danach, Ihre Berufung zum Beruf zu machen?
  • Sie möchten Ihrem Leben einen neuen Sinn geben?
  • Sie würden gerne Ihre psychologischen Kenntnisse erweitern?
  • Sie haben das Bedürfnis, sich persönlich weiter zu entwickeln?
  • Sie möchten durch fundierte psychologische Kenntnisse Ihren beruflichen Erfolg unterstützen?
  • Sie streben nach Gelassenheit und Souveränität im Umgang mit Ihren Mitmenschen?
  • Sie mögen Menschen und unterstützen gerne Ihre Mitmenschen?
  • Sie wollen Ihre Beziehung zum Partner und Ihrem Umfeld verbessern?
  • Sie erkennen, dass bei vielen Menschen, Familien „hinter der Fassade“ viele beeinträchtigende Problematiken vorherrschen, ein großer Bedarf an beraterischer Tätigkeit vorhanden ist?

Dann freuen wir uns, Sie bei uns an der Akademie für psychologische Berater in München begrüßen zu dürfen!

Ausbildung psychologischer Berater München

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wilhelm von Humboldt

Psychologische Beratung zählt zum einem zu den verantwortungsvollsten aber zum anderen auch zu den abwechslungsreichsten und erfüllendsten Berufen, die es in unserer Zeit gibt.

Neue Herausforderungen, mit denen Sie täglich konfrontiert sind, machen diesen Beruf überaus attraktiv. Die intensive und breit gefächerte Ausbildung zum psychologischen Beraten bietet Ihnen das ideale Fundament für verschiedenste Einsatzbereiche.

Als psychologischer Berater können Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung Ihre Klienten bei Problemen und Entscheidungen – sowohl beruflicher als auch privater Natur – beratend zur Seite stehen und bei einer bewussten Lebensgestaltung unterstützen.

Psychologische Beratung ist jedoch keine Heilkundebehandlung und soll es auch nicht sein. Beachten Sie in diesem Zusammenhang die Vorgaben zum Berufsbild und die Abgrenzung zur Heilkunde des Verbandes Psychologischer Berater (VpsyB e.V.)

Es findet somit ausdrücklich keine Behandlung einer psychischen Störung oder Erkrankung statt!

Vielmehr helfen unterstützen Sie als künftiger Psychologische Berater beispielsweise dabei, Entscheidungsschwierigkeiten zu begegnen, die Fähigkeit zur Problemlösung zu verbessern, allgemein durch Gespräche lebensberatende Inhalte zu vermitteln und Lebenskrisen zu meistern.

 

$

Psychologische Beratung im Trend mit sehr guten Zukunftschancen

Die Ausbildung / Weiterbildung zum psychologischen Berater liegt nicht nur wieder im Trend, sondern bietet Ihnen auch für Ihre Zukunft ein sicheres Standbein in einer Sparte mit stetig wachsender Nachfrage. Der psychologische Berater kann Hilfesuchenden sowohl in großen Konzernen wie auch in einer privaten Beratungspraxis Lösungswege bieten und somit das Leben seiner Klienten optimieren.

Sie können sich ebenso spezialsieren auf bestimmte Schwerpunkte in der Beraterpraxis, sei es als individueller Berater, als psychologischer Paarberater, psychologischer Mobbingberater, u.v.m.

$

Ihre Hauptaufgabe als psychologischer Berater

Die Hauptaufgabe Ihnen als künftiger psychologischer Berater liegt darin, Ihren Klienten außerhalb der Heilkunde in akuten Belastungssituationen Wege aus der Krise zu erarbeiten, das psychische Wohlbefinden Ihrer Klienten zu stärken, um so letztlich einer psychischen Erkrankung vorzubeugen.

Als kompetenter psychologische Berater bieten Sie Ihren Klienten empathische, objektive, neutrale und zudem wertschätzende Unterstützung in den verschiedensten Lebenskrisen oder stehen Ihnen auch bei der persönlichen Weiterentwicklung zur Seite.

Lernen  Sie menschliches Verhalten mit all seiner sozialen Interaktion, Sprache, Kommunikation, Motivation, Emotionen und Entscheidungsfindung besser zu verstehen und starten Sie erfolgreich in einen wahren Traumberuf ⚜️

Ausbildungsinstitut goldener Kreis

Wissenswertes für Sie

Sie möchten also alle Aspekte der Psychologie lernen und einen, vom Berufsverband anerkannten Abschluss zu erreichen? Wir laden Sie herzlich ein, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um uns und unser aktuelles Lehrgangsprogramm kennen zu lernen.

Ausbildungsinstitut goldener Kreis

Die psychologische Beratung

Erfahren Sie alles rund um die psychologische Beratung. Erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklung der psychologischen Beratung von der Antike bis heute. Wie ist heute der Status Quo, die Anerkennung des psychologischen Beraters in Deutschland, lernen Sie das Berufsbild und das vielfältige Tätigkeitsfeld, kennen. Erfahren sie, wie die Abgrenzung der psychologischen Beratung zu angrenzenden Berufen der Heilkunde zu verstehen ist.

Nicht zuletzt, was sind die Anforderungen an einen psychologischen Berater.
Welche Eigenschaften zeichnen einen kompetenten Berater aus?

Erfahren Sie die Faszination der Psychologie heute.

Ausbildungsinstitut goldener Kreis

Alles Grundsätzliche zu unseren Ausbildungen

Erfahren Sie alles Grundsätzliche zu unseren Ausbildungen,

  • Welches sind unsere Ziele, Qualitätsansprüche?
  • Wie ist die Ausbildung strukturiert
  • Erhalten Sie alle Information zum Ablauf und Dauer der gesamten Schulung
  • Welchen Abschluss erhalten Sie?
  • Welche Voraussetzungen gilt es zu beachten?
  • Organisatorisches, u.s.w.
  • Wichtig: Die eigene Persönlichkeitsentwiclung im Rahmen der Ausbildung
Ausbildungsinstitut goldener Kreis

Unsere Ausbildungsangebote in der Übersicht

Als Anbieter für Ausbildungen zum psychologischen Berater/In bilden wir Berater mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Zielrichtung aus. Grundlage ist immer eine fundierte Schulung in psychologischen Wissen und der individualpsychologischen Beratung.

Weiter in Planung ist der psychologische Mobbingberater, der psychologische Erziehungsberater und der psychologischer Pflegeberater.

 

Hier ist unser Ausbildungsangebot in der Übersicht.

 

Ausbildungsinstitut goldener Kreis

Termine

Die nächsten Ausbildungen sind für 2022 an der Akademie in München geplant – Termine auf Anfrage – Wegen der Corona Krise werden wir wie 2021 zunächst individuelle Einzelausbildungen (online) anbieten.

 

Unser Ausbildungen an der Akademie

 

Sind Sie auf der Suche nach einem fundierten, umfassenden Ausbildungsangebot zum psychologischen Berater mit hohem Praxisanteil, Einzelsupervision, intensiver Fallarbeit und vertiefenden Workshops um später Ihre Klienten kompetent, fachkundig und souverän beraten zu können? Uns ist, durch die lange Berufserfahrung all unserer Dozenten die Verantwortung bewusst, die die Tätigkeit des psychologischen Beraters mit sich bringt. Die Erfahrung zeigt, dass das nur in der Theorie gelernte, auf einmal in der Praxis schwer umsetzbar ist. Aus diesem Grund finden im Rahmen unserer Ausbildung zum psychologischen Berater unsere Vorlesungen ausschließlich in Präsenzseminaren statt, die viele praktische Übungen enthalten, das Bearbeiten und Üben realer Fälle den Wissenshorizont erweitert, und auch den Raum den kollegialen Austausch erlaubt.

Ausbildung Psychologischer Berater Psychologie

Wir als spezialisierter Anbieter, haben uns zum Ziel gesetzt, in enger Kooperation mit dem Verband psychologischer Berater (VpsyB e.V.), ein qualitativ hochwertiges Aus- und Weiterbildungs-Konzept anzubieten, damit alle Absolventen nach Abschluss Ihrer Ausbildung als psychologische Berater selbständig und eigenverantwortlich tätig sein können.

Die Ausbildung dient der Vorbereitung auf die Gütesiegelprüfung des VpsyB  e.V. mit einem abschliessenden Zertifikat.

Das Ziel der Ausbildung zum zertifizierten psychologischen Berater ist es, Menschen welche sich berufen fühlen, für andere unterstützend und begleitend zur Seite zu stehen, die psychischen, praktischen, ethischen und rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen.

Die Grundlagen dieser Ausbildungen sind sowohl psychologischer als auch kaufmännischer Art.

Die Ausbildung zum psychologischen Berater erfolgt praxisorientiert durch erfahrene psychologische Berater, zusammen mit umfassender theoretischer Wissensvermittlung, mit dem Ziel, ein für die künftige Berufsausübung als psychologischer Berater notwendiges hohes Ausbildungsniveau sicherzustellen.

Wir als Anbieter qualifizierter psychologischer Ausbildungen vermittelt Ihnen ein klassisches, innovatives und dennoch modernes Basiswissen für Psychologie Interessierte auf fachlich höchstem Niveau.

Das professionelle Rahmenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Persönlichkeit zu stärken und psychologische Zusatzkompetenz zu erwerben…

Da die Entscheidung, eine 18- monatige berufsbegleitende Ausbildung zu beginnen sicher Vertrauenssache ist aber auch viele Fragen aufwirft, die am besten in einem Gespräch zu beantworten sind, möchten wir Sie herzlich zu einem persönlichen Informationsgespräch in unserem Haus einladen, nehmen Sie jederzeit gerne dazu Kontakt mit uns auf.

 Hier erhalten Sie alle weiteren Informationen über die Ausbildung zum zertifizierten psychologischen Berater wie beispielsweise Ausbildungsablauf, Berufschancen nach der Ausbildung, Studieninhalte, Kosten uvm., und lernen uns und unsere Räumlichkeiten kennen.

Studium Psychologischer Berater

Psychologischer Berater

Psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde zählt zum einem zu den verantwortungsvollsten aber zum anderen auch zu den abwechslungsreichsten und erfüllendsten Berufen unserer Zeit. Erfahren Sie mehr zur  Ausbildung zum zertifizierten Psychologischer Berater

Ausbildung psychologischer Berater

Psychologischer Paarberater

Die Liste der Problemstellungen in Beziehungen ist endlos und ebenso bekannt und nachvollziehbar. Deshalb liegt bei der Ausbildung unsere Konzentration voll und ganz auf den typischen praxisnahen Problemstellungen. Erfahren Sie mehr zu den Schwerpunkten und Spezikas in der Ausbildung zum zertifizierten psychologischer Paarberater

Grundsätzliches zur Ausbildung

Hochwertige Ausbildung in Theorie und Praxis

Ausbildung Psychologischer Berater

Die Akademie Psychologischer Berater vermittelt Ihnen ein klassisches und innovatives und dennoch modernes psychologisches Wissen auf fachlich höchstem Niveau. Das professionelle Rahmenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre eigene Persönlichkeit zu stärken und psychologische Zusatzkompetenz zu erwerben.

Ziel unserer Ausbildungen ist es, dass Sie als Absolvent der Akademie psychologischer Berater nach Abschluss Ihrer Ausbildung über

  • umfassenden theoretischen Wissen in den Grundlagenfächern der Psychologie besitzen
  • praktische Kompetenzen, die für alle Tätigkeiten eines psychologischen Beraters als Basiskompetenzen anzusehen sind, insbesondere soziale Interaktionskompetenz und Kommunikationsfähigkeit erlangen
  • sowie über ein breit gefächertes Wissen verschiedener psychologischer Gesprächsführungstechniken verfügen.

Kompetenzen des Beraters

Ausbildung Psychologischer Berater

Zudem ist es uns ein Anliegen, Sie zu unterstützen, eine gefestigte Beraterpersönlichkeit zu entwickeln, um später souverän mit jeder Art von Herausforderung, die die Beratungstätigkeit sicher mit sich bringt, souverän und kompetent umgehen zu können.

Wir sind der Meinung, dass es dazu wichtig ist, Wissen und Können von Grund auf systematisch, umfassend auf Basis der psychologischen Wissenschaft mit aktuellem modernem Wissen und Praxisbezug, aufzubauen.

Psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde sieht ihren Schwerpunkt in der Gesunderhaltung und Unterstützung in Krisensituationen. Psychologische Berater unterstützen Personen, Paare, Familien und Gruppen bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität. Psychologische Beratung versteht sich als Hilfestellung für Menschen

  • welche unter den alltäglichen Belastungen oder Krisensituationen leiden
  • welche für ihr Leben neue Richtungen und Wege suchen oder sich persönlich weiterentwickeln wollen

Qualität in der Ausbildung

Uns ist bewusst, dass die Zusicherung der Qualität für Ratsuchende im Bereich der Beratung im Gegensatz zu anderen produkt- und dienstleistungsorientierten Berufen primär durch die Qualität der Ausbildung erreicht wird.

Die Gefahr für die Klienten, die sich in Krisensituationen befinden besteht darin, dass Personen ohne fundierte Ausbildung in Methoden der Beratung, Krisenintervention, Supervision und Selbsterfahrung nach dem Stand der Wissenschaft, Klienten nicht in die Selbstständigkeit und (Eigen) Verantwortlichkeit begleiten. Im Gegenteil, die unzureichenden Beratungen beinhalten Formen von Machtausübung und abhängig machen, die Klienten werden zu nicht entscheidungsfähigen Personen  beeinflusst.

Deshalb umfasst unser Curriculum 18 Unterrichtseinheiten auf universitärem Niveau

18 Unterrichtseinheiten – 18 Monate

Die berufserfahrenen Dozenten der Akademie psychologischer Berater vermitteln Ihnen Psychologische Zusatzkompetenz nach Maßgabe des Tätigkeitskatalogs und unter Berücksichtigung der Berufsordnung des Verbandes psychologischer Berater in einer 18-monatigen Ausbildung mit monatlichem Präsenzunterricht.

Sie erhalten damit umfassendes Fachwissen, um nach der Ausbildung Klienten verantwortungsvoll und kompetent beraten zu können. Ihre Ausbildung zum psychologischen Berater findet berufsbegleitend in Präsenzseminaren statt, die sich aus Frontalunterricht und Workshops zusammensetzen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Wissen und Können an realen Klienten unter Supervision zu erproben.

Umfassender Praxisbezug

Die Akademie psychologischer Berater bietet Ihnen die Möglichkeit

  • den realen Berufsalltag zu erleben
  • Ihr Auftreten gegenüber Klienten zu erproben
  • Selbstsicherheit in der Beratung zu gewinnen.

Sie können somit bereits während der Ausbildung Berufserfahrung erlangen.

Die eigene Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen der Ausbildung

Die Einzelselbsterfahrung, die Einzelsupervision, werden begleitend zur Ausbildung und zum mit einem persönlichen Supervisor unter Wahrung der Schweigepflicht angeboten.

Die Selbstwahrnehmung, der Selbstwert, der Selbstausdruck aber auch der Self Support sind im Rahmen der Ausbildung an der Akademie psychologischer Berater Inhalte der Einzelsupervisionsstunden.

Wir  wissen wie wichtig eine gute Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit, die Kenntnis der individuellen Starken und Schwachen, jedoch auch die Einsicht in die eigene Problematik und  Bewusstheit für die eigene Lebensgeschichte für einen hilfreichen Beratungsprozess sind. Auch die Wertschätzung und Akzeptanz der eigenen Person des künftigen psychologischen Beraters, sein Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten ohne Selbstüberschätzung, und das Erkennen der eigenen Grenzen sind unabdingbar. Ebenso ist der Selbstausdruck, die Gefühle, die Reflektion der Erlebnisinhalte sowie Wünsche des Beraters ein Bestandteil erfolgreicher psychologischer Beratung. Nicht zu vergessen die Fähigkeit des Beraters seine Gedanken adäquat zum Ausdruck bringen können, sein  Zugang zu eigenen Ressourcen, die Bewältigung von Stress , eine ausreichende Stabilität in Konfliktsituationen sowie Flexibilität bei Konfrontationen und Belastbarkeit in der Selbstoffenbarung sind Inhalte der Ausbildung zum psychologischen Berater.

Verbessern Sie Ihre sozialen Beziehungen mit psychologischem Know How

Neben einer gefestigten, reflektierten Beraterpersönlichkeit liegt unser Fokus bei der Ausbildung zum psychologischen Berater gleichermaßen auf einer hohen sozialen Kompetenz unserer Absolventen. Im gesamten Verlauf Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fremdwahrnehmung zu optimieren.
Auch Variablen wie Einfühlungsvermögen, Erkennen von Übertragungsmustern, erkennen von Projektionen sowie  Kontakt-, Begegnungs- und Beziehungsfähigkeit aber auch  Ihre Selbstbehauptung können Sie im Verlauf der 18 monatigen Ausbildung zum psychologischen Berater verbessern.
Zudem sind alle unsere Absolventen nach Abschluss Ihrer Ausbildung an der Akademie psychologischer Berater in der Lage, eigene Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und angemessen zu äußern, verfügen über angemessenen Risikobereitschaft und Kooperationsfähigkeit.

Ebenso sind Sie umfassend geschult in direkter und eindeutiger Kommunikationsfähigkeit, übernehmen Verantwortung für sich und für die Beziehung zu anderen. Zudem sind Sie fähig ein ausgeglichenes Nähe/Distanz Verhältnis zu leben, also sich auf andere Menschen einzulassen jedoch sich auch abgrenzen können. Um Ihren Klienten empathisch gegenüberzutreten verfügen Sie über wertschätzende Akzeptanz, ausreichend Toleranz und können emotionale Warme zeigen. Um den Beruf des psychologischen Beraters souverän ausüben zu können legen wir ihm Rahmen unserer Ausbildung auch Wert auf Kritikfähigkeit. Das bedeutet im beraterischen Kontext, wertschätzend und respektvoll konstruktiv zu kritisieren, Kritik annehmen zu können und die Fähigkeit zur förderlichen Selbstkritik.

Der Studienablauf

„Der Studienablauf in Zahlen: 18 Tage Präsenzunterricht – 25 Beratungsstunden Praxis – 10 Supervisionsstunden –  Workshops“

Das 18- monatige Studium an der Akademie psychologischer Berater gliedert sich wie folgt:

  • 18 Tage Vollzeitunterricht (einmal monatlich)
  • In der Zeit zwischen den Unterrichtseinheiten findet Selbststudium und zu dokumentierende Selbsterfahrung statt.
  • Monatlich Workshops zur Wissensvertiefung
  • 25 Beratungsstunden unter Supervision
  • 10 Einzelsupervisionsstunden zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit unter Wahrung der Schweigepflicht.

Jedem Absolventen stehen auf Wunsch während der Ausbildung Tutoren und Mentoren hilfreich zur Seite.

Im Rahmen der Vorbereitungsseminare werden, die von der Berufsgruppe ausgearbeiteten Skripte verwendet, welche die in der Befähigungsnachweisverordnung des Berufsverbandes psychologischer Berater vorgesehenen rechtlichen, beruflich – fachlichen und betriebswirtschaftlichen Fachgebiete inhaltlich abdecken.

Um Ihr Wissen ausreichend zu vertiefen sowie möglichst effizienten Lernfortschritt zu gewährleisten, empfehlen wir, einzelne in der Literaturliste angeführten Standardwerke zu den einzelnen Fachgebieten vor zu studieren.

Prüfung

Pro Semester wird das Wissen der Studenten in zwei unangekündigten Klausuren überprüft. Zusätzlich finden noch jeweils eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung statt. 

Zwischenprüfung

In der Zwischenprüfung wird das Fachwissen der Studenten mündlich und schriftlich überprüft. Zudem wird die Beratungspraxis im Rahmen einer Beratungsstunde, die vor der Prüfungskommission abgehalten wird, überprüft.

Abschlussprüfung

In der Abschlussprüfung wird das Fachwissen mündlich und schriftlich überprüft. Zudem erfolgt von jedem Absolventen ein Fachvortrag vor der Prüfungskommission. Dazu wird im dritten Semester eine Abschlussarbeit angefertigt, die bis zur Abschlussprüfung fertiggestellt werden muss. Die Zwischen–und Abschlussprüfung erfolgt vor einer Prüfungskommission, die aus zwei externen Prüfern, sowie mindestens einem Vorstandsmitglied des VpsyB, sowie den Dozenten der Akademie besteht. Mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung erhalten Sie die Zertifizierung des Verbandes psychologischer Berater [VpsyB e.V.]

Guetesiegel VpsyB 2020

Gütesiegel - Zertifikat

Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, im Rahmen der Abschlussprüfung die Höhere Fachprüfung für psychologische Berater, zum Erhalt des Gütesiegels „Qualitätsgeprüfter psychologischer Berater“ zu absolvieren. Das Gütesiegel des Berufsverbandes psychologischer Berater mit Zertifikat zeichnet seriöse und hochqualifizierte psychologische Berater in Deutschland aus und wird vom VpsyB nach Überprüfung der individuellen Qualifikation verliehen. Die Ausbildungsstandards der Akademie erfüllen sämtliche Kriterien der Prüfungskommission. Für Absolventen der Akademie psychologischer Berater fallen keine Zusatzkosten an.

Weitere Informationen zum Gütesiegel „qualtitätsgeprüfter psychologischer Berater“ https://vpsyb.org/guetesiegel/

Kooperation mit dem Verband

Die enge Kooperation mit dem Verband psychologischer Berater (VpsyB e.V.) ermöglicht Ihnen vom Ausbildungsbeginn an intensive Kontakte zu den verschiedenen Ansprechpartnern des VpsyB zu knüpfen und den fachlichen Austausch mit zukünftigen Berufskollegen anzustoßen.

Nach der Ausbildung  Möglichkeiten und Chancen

 

Wir unterstützen Sie nach Ihrer Ausbildung

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach Ihrer Ausbildung zur Seite.

Wir unterstützen Sie in Fragen der Existenzgründung, sowie Marketing- und Werbeberatung, denn es ist uns ein besonderes Anliegen, dass Sie nach Ihrem Abschluss beruflich auch erfolgreich Fuß fassen können. Auch bezüglich Weiterbildungen sind wir für Sie Ansprechpartner.

Bereits während Ihrer Ausbildung an der Beraterakademie psychologische Berater erstatten wir Ihnen das die Mitgliedschaft im Berufsverband für psychologische Berater VpsyB e.V , so dass Sie von Anfang an alle Mitgliedervorteile des Berufsverbandes in vollem Umfang nutzen können.

Informationen zu Chancen und möglichen Berufsfeldern erhalten Sie jeweils auf den spezifischen Seiten der jeweiligen Ausbildungsgängen.

Gerne stehen wir Ihnen jederzeit zu einem unverbindliche persönlichen oder telefonischen Informationsgespräch zur Verfügung.

Unsere Erfahrung – Ihr Erfolg

Alle Themen rund um die Ausbildung in der Übersicht – eine FAQ

Was ist psychologische Beratung?

Was ist psychologische Beratung eigentlich? Was sind die zentralen Aufgaben und Schwerpunkte in der Beratertätigkeit? Es gibt einen Tätigkeitskatalog für psychologische Berater. Welche Anforderungen ergeben sich für den Berater? Auch ein psychologischer Berater durchlebt eine eigene Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen der Ausbildung. Diese Fragen beantworten wir Ihnen gerne in der umfassenden Rubrik „Psychologische Beratung

Für wen ist die Ausbildung zum psychologischen Berater an der Akademie geeignet?

Unser Ausbildungsangebot richtet sich an alle Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder sich ein zweites berufliches Standbein aufbauen möchten. Ebenso Menschen, die aufgrund einer Vorruhestandsregelung weiter aktiv am Berufsleben teilhaben möchten oder die durch längere Ausfallzeit (z.B. Kindererziehung) wieder ins Berufsleben eintreten möchten legen an unserer Akademie dafür den Grundstein.

Ebenso ist unser Studiengang für Menschen geeignet, die in Berufen tätig sind , die eine konstruktive, professionelle und positive Auseinandersetzung mit Mitmenschen erfordern  und  ihre Kompetenzen im Rahmen einer Zusatzqualifikation erweitern möchten.

Denn psychologisches Fachwissen und die Entwicklung von psychologischen Fähigkeiten ist gerade für Menschen in sozialen, beratenden und pädagogischen Berufen unabdingbar.

So profitieren beispielsweise besonders Ärzte, Krankenpfleger, Lehrer, Anwälte, Personalmanager sowie Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung besonders von unserem Ausbildungsangebot. 

Was ist in den Ausbildungskosten enthalten?

In den Kosten sind die folgenden Leistungen enthalten:

  • Ausbildung: 18 Monate/Kurseinheiten + div. Workshops  
  • Arbeitsmaterialien, Skripte
  • Verpflegung bei Seminaren
  • Prüfungsgebühren
  • Verbandsmitgliedschaft

Kann ich auch in Raten zahlen oder fallen die Kosten immer nur gesamt an?

Ja, Ratenzahlungen sind möglich, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, Sie erfahren alle Optionen der Zahlungsmöglichkeiten.

Welche Zusatzkosten entstehen für mich im Rahmen der Ausbildung an der Akademie?

Es fallen, außer zum Erwerb von gewünschter Fachliteratur keine Zusatzkosten an.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Dauer beträgt 18 Monate. Erfahren Sie mehr zum Studienablauf  und zur Gliederung  hier auf dieser Seite.

Warum 18 Monate? Ist das zu lange ? Wir sind der Meinung, die Qualität und Nachhaltigkeit erfordert eine entsprechende Intensität  der Ausbildung.

Welche Prüfungen gibt es?

Im Rahmen der Ausbildung erfolgen mehrere Prüfungen, dies sind unangekündigte Tests, eine intensive Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung. ERfahren Sie hier mehr zum Studienablauf auf dieser Seite der Akademie Psychologischer Berater. 

Wie geht es weiter, wenn ich mich für eine Ausbildung interessiere?

Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, lernen Sie uns kennen und stellen alle weiteren Fragen, die Sie noch interessieren und die Ihnen wichtig sind.

Ist die Ausbildung als Vollzeitstudium ausgelegt oder berufsbegleitend?

Die gesamte Ausbildung ist berufsbegleitend ausgelegt. Alle Präsenzseminare finden typischerweise an einem Samstag statt, die Workshops am späten Nachmittag/Abend.

 

Welches Lehrmaterial erhalte ich?

Für alle Unterrichtseinheiten bieten wir pädagogisch exzellent aufbereitete und umfassende Skripten in Papierform und online, die Ihnen fachlich und didaktisch einen sehr gut strukturierten roten Faden für Ihre Ausbildung an die Hand geben und Sie auch in der Nachbereitung der Unterrichtseinheiten das Lernen vereinfachen. Zur Vertiefung des Unterrichtsstoffes steht Ihnen das Team von Fachdozenten immer gerne zur Verfügung.

Wir halten auch eine kleine, gut sortierte Bibliothek mit der wichtigsten Fachliteratur für Sie bereit. Sie können diese gemäß unserer Leihbedingungen nutzen. Online bieten wir Ihnen Zugang zu Fachartikeln und Abstracts. So wird die Recherche für Ihr Fach leichtgemacht und Sie bleiben immer auf dem neuesten Stand.

Wer bildet mich aus?

An der Akademie lernen Sie ausschließlich von Profis ihres Fachs.

Die Dozenten der Akademie sind handverlesen ausgewählt und verfügen über außerordentliche Beratungsfähigkeiten und hohe menschliche wie didaktische Kompetenz.

Unser Teambesteht aus berufserfahrenen und praktizierenden Psychologischen Beratern. So bringt natürlich jeder Lehrende seine ganz speziellen Erfahrungen mit, die den Unterricht durch Beispiele aus der Praxis bereichern und Ihnen so ein breites Fachwissen mitgeben.

Alle Dozenten der Akademie sind jedoch auch aktive Mitglieder im Berufsverband psychologischer Berater, dem VpsyB   

Gibt es eine Altersgrenze?

Unserer Erfahrung nach ist eine kompetente Beratung keine Frage des Alters.  Künftige Absolventen unserer Akademie dürfen ebenso jung wie auch älter sein, um sich bei uns auf eine ganz besondere Entwicklungsreise zu machen. Sie werden Fähigkeiten erlernen, von denen Sie unmittelbar und ein Leben lang profitieren werden. Unsere jüngsten Auszubildenden waren bisher Mitte Zwanzig, die ältesten Absolventin weit über Siebzig. Die meisten unserer Studenten sind jedoch zwischen Vierzig und Ende Fünfzig.

Wie groß sind die Kurse?

In der Regel umfassen unsere Ausbildungsjahrgänge zwischen 10 und 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland, aber auch aus Südtirol, Österreich und aus der Schweiz. Unsere Arbeit in kleinen Ausbildungsgruppen mit maximal 12 Teilnehmern fördert nachhaltiges Lernen, eine vertrauensvolle Atmosphäre und legt den Grundstein für Kompetenz und Sicherheit in Ihrer beruflichen Zukunft. Der Aufbau und die Betreuung unserer Kurse durch unsere erstklassigen Lehrcoachs garantiert höchstes Ausbildungsniveau in allen Gruppengrößen.

Wer sind die anderen Teilnehmer?

Neugierige, offene und interessante Menschen aller Altersstufen, beiderlei Geschlechts und aus den unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen.  Manche Teilnehmer nutzen auch die Familienpause für eine Ausbildung, andere investieren die Zeit für unsere stets berufsbegleitend angelegten Ausbildungen mit großem Gewinn neben ihrer anspruchsvollen Berufstätigkeit.

Wir halten eine offene, freundliche Atmosphäre für das Erlernen unseres Berufsbildes psychologischer Berater für unerlässlich und legen großen Wert auf entsprechende Umgangsformen.

Wie ist die Atmosphäre

Die Atmosphäre bei uns ist konzentriert, professionell, offen, persönlich, herzlich, und auch humorvoll. Wir lieben die Arbeit mit Menschen und nehmen das, was wir tun, bei allem Humor, der uns auch ausmacht, sehr ernst und sind uns unserer Verantwortung Ihnen und Ihren künftigen Klienten gegenüber mehr als bewusst. Was uns immer wieder als Feedback gegeben wird, ist unser Engagement und die ausgesprochen wertschätzende Umgangsweise und die auf jeden Menschen individuell willkommen heißende Umgangsweise in unserem Haus. Wir tun, was möglich ist, damit Sie sich wohl fühlen und Sie sich bei und mit uns bestmöglich entwickeln und entfalten können. Sie dürfen also sicher sein, dass wir auch Sie offen und wertschätzend bei uns aufnehmen, Sie so individuell wie nur möglich fördern und Ihnen zugleich für Ihren Weg wichtiges Feedback geben.

Eine Ausbildung im Bereich Psychologie ist zwar eine sehr persönliche Ausbildung allerdings legen wir großen Wert darauf, dass keiner der Teilnehmer über sich oder seine Vergangenheit sprechen muss und nur so viel von sich preisgibt, wie er wirklich möchte.

Was wir uns von Ihnen wünschen? Wir sind eine Akademie von professionellen Dozenten für die Auszubindende in nichtheilkundlicher Psychologie, die eines Tages professionell oder auf höchstem fachlichem Niveau arbeiten wollen. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie sich als Lernenden oder Lernende verstehen und offen dafür sind, von Meistern ihres Fachs zu lernen. Gegenseitiger Respekt und hohe Wertschätzung sind die Voraussetzung dafür.

Kann ich Seminare nachholen, wenn ich verhindert bin?

Die intensiven Praxistage, die enge kollegiale Vernetzung und die umfangreichen, instruktiven Unterlagen machen es sofort möglich, jederzeit wieder den Anschluss zu finden. Wenn Sie aus sehr wichtigem Grund verhindert sind, bemühen wir uns, Ihnen Nachholmöglichkeiten zu gewähren, die Sie vor Abschluss Ihrer Ausbildung im nachfolgenden Kurs absolvieren. Sollten ernsthaft längerfristige Gründe für ein Fernbleiben im aktuellen Kurs vorliegen, finden wir in der Regel eine gute Lösung, wann Sie wieder voll in Ihre Ausbildung einsteigen können.

Gibt es zu den Präsenzveranstaltungen auch online Angebote, oder gar nur eine Online Ausbildung - Fernstudium?

Wir haben nach langen und intensiven Überlegungen als Anbieter für hochwertige Ausbildungen zum psychologischen Berater beschlossen, unserem seit vielen Jahren erfolgreichem Konzept treu zu bleiben und keine reine Online Ausbildungen als Fernstudium anzubieten. Wir sind davon überzeugt, dass gerade im Rahmen der Ausbildung zum psychologischen Berater der persönliche Kontakt, die direkte Interaktion mit den Referenten und der praktische Anteil im Rahmen der Ausbildung unabdingbar ist, um später Klienten kompetent, vertrauensvoll und erfolgreich beraten zu können. Die Erfahrung zeigt, dass das nur in der Theorie gelernte, auf einmal in der Praxis schwer umsetzbar ist. Aus diesem Grund finden im Rahmen unserer Ausbildung zum psychologischen Berater unsere Vorlesungen ausschließlich in Präsenzseminaren statt, die viele praktische Übungen enthalten, das Bearbeiten und Üben realer Fälle den Wissenshorizont erweitert, und auch den Raum den kollegialen Austausch erlaubt.

Was lerne ich an der Akademie was ich anderswo nicht lernen kann?

Unsere Kurse sind bewusst klein gehalten damit die individuelle Weiterentwicklung von der ersten Unterrichtseinheit an gefördert werden kann. Zudem legen wir auch während der Ausbildung sehr viel Wert auf persönlichen Kontakt – denn genau darum soll es für unsere Studenten auch später gehen – um das menschliche Miteinander….

Deshalb steht bei uns neben der intensiven Wissensvermittlung psychologischer und beraterischer Kenntnisse auch der künftige Berater und dessen Persönlichkeit im Focus – bezugnehmend auf Carl Rogers …“ nach unserer Erfahrung ist ein Berater, der versucht, eine Methode anzuwenden, zum Misserfolg verurteilt, solange diese Methode nicht mit seinen Grundeinstellungen übereinstimmt….“

Wir stellen Ihnen einen persönlichen Tutor während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite. Der Tutor, ein Alumni, wird Sie mit Rat und Tat unterstützen.

Nach der Ausbildung begleitet Sie ein Mentor noch ein Jahr in Ihre Tätigkeit als psychologischer Berater. Bei Bedarf unterstützt Sie Ihr Mentor auch bei der Praxisgründung, um bei einem erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit behilflich zu sein.

Da uns die Verantwortung der zukünftigen Psychologischen Berater durch unsere eigene langjährige Berufserfahrung durchaus bewusst ist, halten wir zwischen den Unterrichtseinheiten regelmäßig Workshops ab, in denen reale Fallbeispiele bearbeitet werden. So erwerben die Auszubildenden schon von Beginn der Ausbildung an eine gewisse Erfahrung im Umgang mit typischen Beratungssituationen und erlernen fallbezogen die Anwendung beratender Interventionen.

Die mindestens 25 Stunden, in denen die Auszubildenden unserer Akademie unter fachlicher Begleitung reale Klienten beraten, dienen u. a. dazu, sich selbst als Berater zu erfahren und die beratende Tätigkeit zunächst einzuüben und sukzessive zu optimieren.

In den Supervisionsstunden der Akademie wird der zukünftige psychologische Berater in seiner Persönlichkeitsentwicklung individuell gefördert, da die Persönlichkeit des Beraters selbst im Beratungsprozess von großer Bedeutung ist.

 

Wer ist Sandra Neumayr?

Sandra Neumayr, die leitende Dozentin der Beraterakademie für psychologischer Berater, ist seit weit mehr als 15 Jahren in der psychologischen Beratung hauptberuflich tätig. Sie ist eine Pionierin im Life- Counselling, in der Paarberatung erarbeitete Sie 2002 das Konzept der gleich und gegengeschlechtlichen Paarberatung. Sie gehört zu den erfolgreichsten Beratern im gesamten deutschsprachigen Raum und zu den bedeutendsten Vordenkerinnen dieses attraktiven Berufs in unserer Zeit.

Sandra Neumayr hat bereits Tausende von Klienten mit den verschiedensten Problemstellungen erfolgreich beraten und  ist Psychologische Leitung bei Beratungen & Coaching München. Als Supervisorin begleitet Sie Auszubildende der Akademie  aber auch seit vielen Jahren praktizierende psychologische Beraterin.

Sie ist seit Gründung Vizepräsidentin des Berufsverbandes VpsyB und dorrt fachlicher Ansprechpartner für Berater und auch hilfesuchende (https://vpsyb.org/praesidium) und Mitglied im Who is Who der Bundesrepublik Deutschland.

Ihre Ausbildung im psychologischen Bereich ist wissenschaftlich fundiert und excellent, Ihre Fortbildungen und stete Weiterbildung kommen sowohl den Absolventen wie auch dem Dozententeam zu Gute. Weiterhin steuert Sie durch Ihre langjährige Praxis (Paarberatung Eheberatung München) viele aktuelle reale Beispiele aus den Beratungssituationen und die Erfahrung aus dem vielfältigen Spektrum der Anliegen der Klienten bei.

Erlebe ich Sandra Neumayr persönlich an der Akademie psychologischer Berater?

Sandra Neumayr steht allen unseren Teilnehmern von Anbeginn der Ausbildung persönlich in allen fachlichen Bereichen zur Seite und gibt bereits in den Ausbildungen zum psychologischen Berater persönliche Impulse. Mit Ihr führen Sie in der Regel das Kennenlerngespräch.

Sie hält persönlich eine Vielzahl der Vorlesungen, gibt Workshops und kann auch Ihnen als Supervisor zur Verfügung stehen.

© Institut für psychologische Beratung, Coaching u. Persönlichkeitsentwicklung UG