+49 (0) 89-21890289 beraterakademie@mail.de

Ausbildung psychologischer Berater - Ihre Elite Akademie in München

Ihrer Anlaufstelle für eine Ausbildung zum psychologischen Berater ohne Studium!

Willkommen bei unserer Elite-Akademie für psychologischer Berater

Sie interessieren sich für Psychologie, möchten bzw. können jedoch kein universitäres Studium absolvieren?

Kein Problem!

Unsere Akademie bietet Ihnen die Möglichkeit, eine fundierte und umfassende Ausbildung zum zertifizierten psychologischen Berater zu absolvieren, ohne dass ein Hochschulabschluss erforderlich ist.

Sie haben den Anspruch, sich in der Welt der psychologischen Beratung von der Masse abzuheben? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Unsere Elite-Akademie bietet Ihnen eine erstklassige Ausbildung zum psychologischen Berater auf höchstem Niveau.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum zertifizierten Psychologischen Berater oder zum zertifizierten psychologischen Einzel-, Paar- und Familienberater? Sie möchten mehr über Psychologie erfahren, um persönlich davon zu profitieren und sich neuen spannenden Themen zu öffnen? Oder möchten Sie sich vielfältige neue Berufsmöglichkeiten erschließen? Dann sind Sie bei unserer Akademie für psychologische Berater genau richtig.

Unsere Ausbildungslehrgänge zeichnen sich durch ein fachlich fundiertes Angebot aus, das eng mit der Praxis verknüpft ist. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie sich nicht nur theoretisches Wissen aneignen, sondern auch Ihre eigene Persönlichkeit weiterentwickeln. Durch die Auseinandersetzung mit Ihrer eigenen Persönlichkeit werden Sie in der Lage sein, andere Menschen besser zu verstehen und ihnen effektiv zu helfen

Unsere Ausbildungsprogramme zeichnen sich durch ihre Vermittlung eines breiten Wissenspektrums, Exklusivität und Qualität aus.

Wir legen großen Wert auf eine fundierte theoretische Basis, die durch praxisnahe Übungen und Fallstudien ergänzt wird. Unsere erfahrenen Dozenten sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch wertvolle Einblicke aus ihrer langjährigen Berufserfahrung.

Unsere Ausbildungsprogramme sind speziell darauf ausgerichtet, Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um als psychologischer Berater erfolgreich zu sein. Sie lernen psychologische Konzepte, Methoden und Techniken kennen, die Ihnen helfen, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen Lösungswege aufzuzeigen.

Als Teil unserer Elite-Akademie profitieren Sie von einer engen Betreuung und individuellen Unterstützung. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche Weiterentwicklung und fördern Ihre Stärken, um Sie zu einem herausragenden psychologischen Berater zu formen.

 Die Ausbildung zum psychologischen Berater eröffnet Ihnen vielfältige Berufsmöglichkeiten. Sie können in Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen oder auch in der Selbstständigkeit tätig sein. Die steigende Nachfrage nach psychologischer Unterstützung bietet Ihnen gute Zukunftsaussichten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen zu nehmen.

Unsere Absolventen zeichnen sich durch ihre hohe Kompetenz, Professionalität und Empathie aus. Sie sind in der Lage, Menschen in verschiedensten schwierigen Lebenssituationen kompetent zu unterstützen und ihnen effektive Lösungswege aufzuzeigen. Durch unsere Elite-Ausbildung eröffnen sich Ihnen exklusive Karrieremöglichkeiten in renommierten Unternehmen, Beratungsstellen oder auch in der Selbstständigkeit.

Sie möchten, Ihre Leidenschaft für Psychologie in eine erfüllende Karriere als zertifizierter Psychologischer Berater umzuwandeln?   Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg und vermitteln Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um erfolgreich in diesem Bereich tätig zu sein.

Wenn es Ihr Ziel ist, sich von der Masse abzuheben und eine Elite-Ausbildung zum psychologischen Berater anzustreben, dann kontaktieren Sie uns.

  • Sie träumen davon, sich selbst zu verwirklichen?
  • Sie sehnen sich danach, Ihre Berufung zum Beruf zu machen?
  • Sie möchten Ihrem Leben einen neuen Sinn geben?
  • Sie würden gerne Ihre psychologischen Kenntnisse erweitern?
  • Sie haben das Bedürfnis, sich persönlich weiter zu entwickeln?
  • Sie möchten durch fundierte psychologische Kenntnisse Ihren beruflichen Erfolg unterstützen?
  • Sie streben nach Gelassenheit und Souveränität im Umgang mit Ihren Mitmenschen?
  • Sie mögen Menschen und unterstützen gerne Ihre Mitmenschen?
  • Sie wollen Ihre Beziehung zum Partner und Ihrem Umfeld verbessern?
  • Sie erkennen, dass bei vielen Menschen, Familien „hinter der Fassade“ viele beeinträchtigende Problematiken vorherrschen, ein großer Bedarf an beraterischer Tätigkeit vorhanden ist?

Dann freuen wir uns, Sie bei uns an der Akademie für psychologische Berater in München begrüßen zu dürfen!

Ausbildung psychologischer Berater München

Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Wilhelm von Humboldt

Psychologische Beratung zählt zum einem zu den verantwortungsvollsten aber zum anderen auch zu den abwechslungsreichsten und erfüllendsten Berufen, die es in unserer Zeit gibt.

Neue Herausforderungen, mit denen Sie täglich konfrontiert sind, machen diesen Beruf überaus attraktiv. Die intensive und breit gefächerte Ausbildung zum psychologischen Beraten bietet Ihnen das ideale Fundament für verschiedenste Einsatzbereiche.

Als psychologischer Berater können Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung Ihre Klienten bei Problemen und Entscheidungen – sowohl beruflicher als auch privater Natur – beratend zur Seite stehen und bei einer bewussten Lebensgestaltung unterstützen.

Psychologische Beratung ist jedoch keine Heilkundebehandlung und soll es auch nicht sein. Beachten Sie in diesem Zusammenhang die Vorgaben zum Berufsbild und die Abgrenzung zur Heilkunde des Verbandes Psychologischer Berater (VpsyB e.V.)

Es findet somit ausdrücklich keine Behandlung einer psychischen Störung oder Erkrankung statt!

Vielmehr helfen unterstützen Sie als künftiger Psychologische Berater beispielsweise dabei, Entscheidungsschwierigkeiten zu begegnen, die Fähigkeit zur Problemlösung zu verbessern, allgemein durch Gespräche lebensberatende Inhalte zu vermitteln und Lebenskrisen zu meistern.

Psychologische Beratung ein Trendberuf mit vielversprechenden Zukunftsaussichten

Die Ausbildung zum psychologischen Berater außerhalb der Heilkunde liegt nicht nur im Trend, sondern bietet Ihnen auch eine solide Grundlage für Ihre Zukunft in einem Bereich mit stetig wachsender Nachfrage. Als psychologischer Berater haben Sie die Möglichkeit, Hilfesuchenden sowohl in großen Unternehmen als auch in privaten Beratungspraxen Lösungswege aufzuzeigen und ihr Leben zu optimieren.

Die Ausbildung zum psychologischen Berater liegt aus verschiedenen Gründen im Trend:

  • Wachsende Nachfrage nach psychologischer Unterstützung:
    In unserer heutigen Gesellschaft nehmen psychische Belastungen und Herausforderungen bekanntermaßen zu. Immer mehr Menschen suchen professionelle Hilfe, um mit ihren Problemen umzugehen und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Die Ausbildung zum psychologischen Berater ermöglicht es, diese steigende Nachfrage nach psychologischer Unterstützung zu bedienen.
  • Primärprävention und Gesundheitsförderung:
    Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung der psychischen Gesundheit und setzen sich aktiv mit ihrem eigenen Wohlbefinden auseinander. Die Ausbildung zum psychologischen Berater bietet die Möglichkeit, primärpräventive Maßnahmen zu erlernen und Menschen dabei zu unterstützen, ihre psychische Gesundheit zu stärken und individuelle Probleme frühzeitig anzugehen und zu lösen.
  • Vielfältige Berufsmöglichkeiten:
    Die Ausbildung zum psychologischen Berater eröffnet eine breite Palette von Berufsmöglichkeiten. Psychologische Berater können in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel in Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen, oder auch in der Selbstständigkeit mit diversen Spezialisierungen. Diese Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten macht die Ausbildung attraktiv für Menschen, die nach einer abwechslungsreichen und erfüllenden Karriere suchen.
  • Persönliche Weiterentwicklung:
    Die Ausbildung zum psychologischen Berater bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen Menschen zu unterstützen, sondern auch die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Durch die intensive Auseinandersetzung mit psychologischen Konzepten und Methoden gewinnen angehende psychologische Berater ein tieferes Verständnis für sich selbst und andere. Dies kann zu einer persönlichen Bereicherung und einem gesteigerten Selbstbewusstsein führen.
  • Flexibilität und Selbstständigkeit:
    Viele psychologische Berater entscheiden sich für die Selbstständigkeit und können dadurch ihre Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen flexibel gestalten. Dies ermöglicht eine gute Work-Life-Balance und die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen.

 Insgesamt bietet die Ausbildung zum psychologischen Berater eine attraktive Kombination aus persönlicher Weiterentwicklung, beruflichen Perspektiven und der Möglichkeit, anderen Menschen zu hilfreich zu begleiten Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Ausbildung im Trend liegt und immer mehr Menschen sich für diesen Berufsweg entscheiden.

 Unsere Akademie für psychologische Berater ermöglicht es Ihnen, sich auf spezifische Schwerpunkte in der Beratungspraxis zu spezialisieren. Sie können sich beispielsweise als Wechseljahresberater, Berater für Angehörige psychisch oder physisch Kranker, MPU Berater , Mobbingberater und vieles mehr weiterentwickeln.

Unsere Ausbildungsprogramme bieten Ihnen eine fundierte theoretische Basis, die durch praktische Übungen und Fallstudien ergänzt wird. Sie werden von erfahrenen Dozenten begleitet, die Ihnen ihr Fachwissen und ihre Erfahrung vermitteln. Durch praxisnahe Übungen und Rollenspiele werden Sie Ihre Beratungsfähigkeiten kontinuierlich verbessern.

Die Nachfrage nach psychologischer Beratung wächst zudem stetig, da immer mehr Menschen Unterstützung bei der Bewältigung ihrer persönlichen Herausforderungen suchen. Mit einer Ausbildung zum psychologischen Berater haben Sie die Möglichkeit, in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein und einen positiven Einfluss auf das Leben Ihrer Klienten zu nehmen.

Ihre Aufgaben als Psychologischer Berater

Die Hauptaufgabe Ihnen als künftiger psychologischer Berater liegt darin, Ihren Klienten außerhalb der Heilkunde in akuten Belastungssituationen Wege aus der Krise zu erarbeiten, das psychische Wohlbefinden Ihrer Klienten zu stärken, um so letztlich einer psychischen Erkrankung vorzubeugen.

Als kompetenter psychologische Berater bieten Sie Ihren Klienten empathische, objektive, neutrale und zudem wertschätzende Unterstützung in den verschiedensten Lebenskrisen oder stehen Ihnen auch bei der persönlichen Weiterentwicklung zur Seite.“

Ein psychologischer Berater ist ein professioneller Berater, der Menschen bei der Bewältigung persönlicher Probleme und psychischer Herausforderungen unterstützt. Die Aufgaben eines psychologischen Beraters umfassen unter anderem:

  • Beratungsgespräche führen:
    Ein psychologischer Berater führt Gespräche mit seinen Klienten, um ihre individuellen Bedürfnisse, Herausforderungen und Ziele zu verstehen. Dabei schafft er einen sicheren Raum für offene Kommunikation und unterstützt die Klienten dabei, ihre Gefühle, Gedanken und Bedenken auszudrücken.
  • Problemanalyse:
    Ein psychologischer Berater hilft seinen Klienten dabei, ihre Probleme zu analysieren und die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen. Er unterstützt sie dabei, ihre Denkmuster, Verhaltensweisen und Emotionen zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Unterstützung bei psychischen Herausforderungen:
    Ein psychologischer Berater bietet Unterstützung bei verschiedenen psychischen Herausforderungen wie bspw. Stress, Trauer oder Selbstwertproblemen. Er unterstützt Klienten dabei, ihre individuellen Herausforderungen zu bewältigen, ihre Ressourcen zu stärken und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
  • Entwicklung von Bewältigungsstrategien:
    Ein psychologischer Berater unterstützt seine Klienten dabei, Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um mit ihren Problemen umzugehen. Dies kann die Vermittlung von Stressmanagementtechniken, Entspannungsübungen, kognitiven Umstrukturierungsstrategien oder anderen bewährten Methoden umfassen.
  • Ressourcenvermittlung:
    Ein psychologischer Berater kann seinen Klienten auch Ressourcen und Informationen zur Verfügung stellen, die ihnen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen helfen können.
  • Präventive Maßnahmen:
    Ein psychologischer Berater kann auch präventive Maßnahmen ergreifen, um psychische Gesundheit zu fördern und Probleme frühzeitig anzugehen. Dies kann die Vermittlung von Stressbewältigungsstrategien, Achtsamkeitsübungen, Selbstfürsorgepraktiken oder anderen präventiven Maßnahmen umfassen.

Ein psychologischer Berater arbeitet eng mit seinen Klienten zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ihre psychischen Herausforderungen zu bewältigen, neue Perspektiven zu gewinnen und ihr Wohlbefinden zu steigern. Durch seine professionelle Begleitung können Probleme besser verstanden und Lösungen gefunden werden.

Psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde ist nicht nur ein verantwortungsvoller, sondern auch ein äußerst abwechslungsreicher und erfüllender Beruf. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen mit sich, die es zu meistern gilt. Diese Vielfalt macht den Beruf des psychologischen Beraters äußerst attraktiv.

Wenn Sie Interesse an psychologischen Themen haben und gerne mit Menschen arbeiten, kann eine Ausbildung zum psychologischen Berater der richtige Schritt für Sie sein.

Ausbildungsinstitut goldener Kreis

Wissenswertes für Sie

Sie möchten also alle Aspekte der Psychologie lernen und einen, vom Berufsverband anerkannten Abschluss zu erreichen? Wir laden Sie herzlich ein, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um uns und unser aktuelles Lehrgangsprogramm kennen zu lernen.

Ausbildungsinstitut goldener Kreis

Die psychologische Beratung

Erfahren Sie alles rund um die psychologische Beratung. Erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklung der psychologischen Beratung von der Antike bis heute. Wie ist heute der Status Quo, die Anerkennung des psychologischen Beraters in Deutschland, lernen Sie das Berufsbild und das vielfältige Tätigkeitsfeld, kennen. Erfahren sie, wie die Abgrenzung der psychologischen Beratung zu angrenzenden Berufen der Heilkunde zu verstehen ist.

Nicht zuletzt, was sind die Anforderungen an einen psychologischen Berater.
Welche Eigenschaften zeichnen einen kompetenten Berater aus?

Erfahren Sie die Faszination der Psychologie heute.

Ausbildungsinstitut goldener Kreis

Alles Grundsätzliche zu unseren Ausbildungen

Erfahren Sie alles Grundsätzliche zu unseren Ausbildungen,

  • Welches sind unsere Ziele, Qualitätsansprüche?
  • Wie ist die Ausbildung strukturiert
  • Erhalten Sie alle Information zum Ablauf und Dauer der gesamten Schulung
  • Welchen Abschluss erhalten Sie?
  • Welche Voraussetzungen gilt es zu beachten?
  • Organisatorisches, u.s.w.
  • Wichtig: Die eigene Persönlichkeitsentwiclung im Rahmen der Ausbildung
Ausbildungsinstitut goldener Kreis

Unsere Ausbildungsangebote in der Übersicht

Als Anbieter für Ausbildungen zum psychologischen Berater/In bilden wir Berater mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Zielrichtung aus. Grundlage ist immer eine fundierte Schulung in psychologischen Wissen und der individualpsychologischen Beratung.

Hier ist unser Ausbildungsangebot in der Übersicht.

Ausbildungsinstitut goldener Kreis

Termine

Die nächsten Ausbildungen finden ab Januar 2024 an der Akademie in München statt – Weitere Informationen  auf Anfrage
Bitte nehmen Sie zu uns Kontakt auf

Unser Ausbildungen an der Akademie

Sind Sie auf der Suche nach einem fundierten, umfassenden Ausbildungsangebot zum psychologischen Berater mit hohem Praxisanteil, Einzelsupervision, intensiver Fallarbeit und vertiefenden Workshops um später Ihre Klienten kompetent, fachkundig und souverän beraten zu können? Uns ist, durch die lange Berufserfahrung all unserer Dozenten die Verantwortung bewusst, die die Tätigkeit des psychologischen Beraters mit sich bringt. Die Erfahrung zeigt, dass das nur in der Theorie gelernte, auf einmal in der Praxis schwer umsetzbar ist. Aus diesem Grund finden im Rahmen unserer Ausbildung zum psychologischen Berater unsere Vorlesungen ausschließlich in Präsenzseminaren statt, die viele praktische Übungen enthalten, das Bearbeiten und Üben realer Fälle den Wissenshorizont erweitert, und auch den Raum den kollegialen Austausch erlaubt.
Ausbildung Psychologischer Berater Psychologie
Wir als spezialisierter Anbieter, haben uns zum Ziel gesetzt, in enger Kooperation mit dem Verband psychologischer Berater (VpsyB e.V.), ein qualitativ hochwertiges Aus- und Weiterbildungs-Konzept anzubieten, damit alle Absolventen nach Abschluss Ihrer Ausbildung als psychologische Berater selbständig und eigenverantwortlich tätig sein können.

Die Ausbildung dient der Vorbereitung auf die Gütesiegelprüfung des VpsyB  e.V. mit einem abschliessenden Zertifikat.

Das Ziel der Ausbildung zum zertifizierten psychologischen Berater ist es, Menschen welche sich berufen fühlen, für andere unterstützend und begleitend zur Seite zu stehen, die psychischen, praktischen, ethischen und rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen.

Die Grundlagen dieser Ausbildungen sind sowohl psychologischer als auch kaufmännischer Art.

Die Ausbildung zum psychologischen Berater erfolgt praxisorientiert durch erfahrene psychologische Berater, zusammen mit umfassender theoretischer Wissensvermittlung, mit dem Ziel, ein für die künftige Berufsausübung als psychologischer Berater notwendiges hohes Ausbildungsniveau sicherzustellen.

Wir als Anbieter qualifizierter psychologischer Ausbildungen vermittelt Ihnen ein klassisches, innovatives und dennoch modernes Basiswissen für Psychologie Interessierte auf fachlich höchstem Niveau.

Das professionelle Rahmenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Persönlichkeit zu stärken und psychologische Zusatzkompetenz zu erwerben…

Da die Entscheidung, eine 18- bzw. 24- monatige berufsbegleitende Ausbildung zu beginnen sicher Vertrauenssache ist aber auch viele Fragen aufwirft, die am besten in einem Gespräch zu beantworten sind, möchten wir Sie herzlich zu einem persönlichen Informationsgespräch in unserem Haus einladen, nehmen Sie jederzeit gerne dazu Kontakt mit uns auf.

Hier erhalten Sie alle weiteren Informationen über die Ausbildung zum zertifizierten psychologischen Berater wie beispielsweise Ausbildungsablauf, Berufschancen nach der Ausbildung, Studieninhalte, Kosten uvm., und lernen uns und unsere Räumlichkeiten kennen.

Studium Psychologischer Berater

Psychologischer Berater

Psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde zählt zum einem zu den verantwortungsvollsten aber zum anderen auch zu den abwechslungsreichsten und erfüllendsten Berufen unserer Zeit. Erfahren Sie mehr zur  Ausbildung zum zertifizierten Psychologischer Berater
Ausbildung psychologischer Berater

Kompaktausbildung Einzel-Paar- und Familienberater

Unsere neue Ausbildung – die Kompaktausbildung beinhaltet zusätzlich zur Ausbildung als qualifizierter psychologischer Einzelberater noch die Erweiterungen zum qualifizierten Paar- und Familienberater.

Kompaktausbildung

Grundsätzliches zur Ausbildung

Hochwertige Ausbildung in Theorie und Praxis

Ausbildung Psychologischer Berater

Die Akademie Psychologischer Berater vermittelt Ihnen ein klassisches und innovatives und dennoch modernes psychologisches Wissen auf fachlich höchstem Niveau. Das professionelle Rahmenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre eigene Persönlichkeit zu stärken und psychologische Zusatzkompetenz zu erwerben.

Wir bieten durch unsere individuelle Art und Weise der Gestaltung und Ablauf der Ausbildung einen besonderen Mehrwert.

Ziel unserer Ausbildungen ist es, dass Sie als Absolvent der Akademie psychologischer Berater nach Abschluss Ihrer Ausbildung über

  • umfassenden theoretischen Wissen in den Grundlagenfächern der Psychologie besitzen
  • praktische Kompetenzen, die für alle Tätigkeiten eines psychologischen Beraters als Basiskompetenzen anzusehen sind, insbesondere soziale Interaktionskompetenz und Kommunikationsfähigkeit erlangen
  • sowie über ein breit gefächertes Wissen verschiedener psychologischer Gesprächsführungstechniken verfügen.

Kompetenzen des Beraters

Ausbildung Psychologischer Berater
Zudem ist es uns ein Anliegen, Sie zu unterstützen, eine gefestigte Beraterpersönlichkeit zu entwickeln, um später souverän mit jeder Art von Herausforderung, die die Beratungstätigkeit sicher mit sich bringt, souverän und kompetent umgehen zu können.

Wir sind der Meinung, dass es dazu wichtig ist, Wissen und Können von Grund auf systematisch, umfassend auf Basis der psychologischen Wissenschaft mit aktuellem modernem Wissen und Praxisbezug, aufzubauen.

Psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde sieht ihren Schwerpunkt in der Gesunderhaltung und Unterstützung in Krisensituationen. Psychologische Berater unterstützen Personen, Paare, Familien und Gruppen bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität. Psychologische Beratung versteht sich als Hilfestellung für Menschen

  • welche unter den alltäglichen Belastungen oder Krisensituationen leiden
  • welche für ihr Leben neue Richtungen und Wege suchen oder sich persönlich weiterentwickeln wollen

Qualität in der Ausbildung

Uns ist bewusst, dass die Zusicherung der Qualität für Ratsuchende im Bereich der Beratung im Gegensatz zu anderen produkt- und dienstleistungsorientierten Berufen primär durch die Qualität der Ausbildung erreicht wird.

Die Gefahr für die Klienten, die sich in Krisensituationen befinden besteht darin, dass Personen ohne fundierte Ausbildung in Methoden der Beratung, Krisenintervention, Supervision und Selbsterfahrung nach dem Stand der Wissenschaft, Klienten nicht in die Selbstständigkeit und (Eigen) Verantwortlichkeit begleiten. Im Gegenteil, die unzureichenden Beratungen beinhalten Formen von Machtausübung und abhängig machen, die Klienten werden zu nicht entscheidungsfähigen Personen  beeinflusst.

Deshalb umfasst unser Curriculum 18 Unterrichtseinheiten auf universitärem Niveau

Ausbildung

Die berufserfahrenen Dozenten der Akademie psychologischer Berater vermitteln Ihnen Psychologische Zusatzkompetenz nach Maßgabe des Tätigkeitskatalogs und unter Berücksichtigung der Berufsordnung des Verbandes psychologischer Berater in einer 18/24 -monatigen Ausbildung.

Sie erhalten damit umfassendes Fachwissen, um nach der Ausbildung Klienten verantwortungsvoll und kompetent beraten zu können. Ihre Ausbildung zum psychologischen Berater findet berufsbegleitend in Präsenzseminaren statt, die sich aus Frontalunterricht und Workshops zusammensetzen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Wissen und Können an realen Klienten unter Supervision zu erproben.

Umfassender Praxisbezug

Die Akademie psychologischer Berater bietet Ihnen die Möglichkeit

  • den realen Berufsalltag zu erleben
  • Ihr Auftreten gegenüber Klienten zu erproben
  • Selbstsicherheit in der Beratung zu gewinnen.

Sie können somit bereits während der Ausbildung Berufserfahrung erlangen.

Die eigene Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen der Ausbildung

Die Einzelselbsterfahrung, die Einzelsupervision, werden begleitend zur Ausbildung und zum mit einem persönlichen Supervisor unter Wahrung der Schweigepflicht angeboten.

Die Selbstwahrnehmung, der Selbstwert, der Selbstausdruck aber auch der Self Support sind im Rahmen der Ausbildung an der Akademie psychologischer Berater Inhalte der Einzelsupervisionsstunden.

Wir  wissen wie wichtig eine gute Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit, die Kenntnis der individuellen Starken und Schwachen, jedoch auch die Einsicht in die eigene Problematik und  Bewusstheit für die eigene Lebensgeschichte für einen hilfreichen Beratungsprozess sind. Auch die Wertschätzung und Akzeptanz der eigenen Person des künftigen psychologischen Beraters, sein Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten ohne Selbstüberschätzung, und das Erkennen der eigenen Grenzen sind unabdingbar. Ebenso ist der Selbstausdruck, die Gefühle, die Reflektion der Erlebnisinhalte sowie Wünsche des Beraters ein Bestandteil erfolgreicher psychologischer Beratung. Nicht zu vergessen die Fähigkeit des Beraters seine Gedanken adäquat zum Ausdruck bringen können, sein  Zugang zu eigenen Ressourcen, die Bewältigung von Stress , eine ausreichende Stabilität in Konfliktsituationen sowie Flexibilität bei Konfrontationen und Belastbarkeit in der Selbstoffenbarung sind Inhalte der Ausbildung zum psychologischen Berater.

Verbessern Sie Ihre sozialen Beziehungen mit psychologischem Know How

Neben einer gefestigten, reflektierten Beraterpersönlichkeit liegt unser Fokus bei der Ausbildung zum psychologischen Berater gleichermaßen auf einer hohen sozialen Kompetenz unserer Absolventen. Im gesamten Verlauf Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fremdwahrnehmung zu optimieren.
Auch Variablen wie Einfühlungsvermögen, Erkennen von Übertragungsmustern, erkennen von Projektionen sowie  Kontakt-, Begegnungs- und Beziehungsfähigkeit aber auch  Ihre Selbstbehauptung können Sie im Verlauf der 18 monatigen Ausbildung zum psychologischen Berater verbessern.
Zudem sind alle unsere Absolventen nach Abschluss Ihrer Ausbildung an der Akademie psychologischer Berater in der Lage, eigene Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und angemessen zu äußern, verfügen über angemessenen Risikobereitschaft und Kooperationsfähigkeit.

Ebenso sind Sie umfassend geschult in direkter und eindeutiger Kommunikationsfähigkeit, übernehmen Verantwortung für sich und für die Beziehung zu anderen. Zudem sind Sie fähig ein ausgeglichenes Nähe/Distanz Verhältnis zu leben, also sich auf andere Menschen einzulassen jedoch sich auch abgrenzen können. Um Ihren Klienten empathisch gegenüberzutreten verfügen Sie über wertschätzende Akzeptanz, ausreichend Toleranz und können emotionale Warme zeigen. Um den Beruf des psychologischen Beraters souverän ausüben zu können legen wir ihm Rahmen unserer Ausbildung auch Wert auf Kritikfähigkeit. Das bedeutet im beraterischen Kontext, wertschätzend und respektvoll konstruktiv zu kritisieren, Kritik annehmen zu können und die Fähigkeit zur förderlichen Selbstkritik.

Der Studienablauf

„Der Studienablauf in Zahlen: 18 Tage Präsenzunterricht / bzw. 18  online Vorlesungen  – 25 Beratungsstunden Praxis – 10 Supervisionsstunden –  Workshops“

Das 18- monatige Studium an der Akademie psychologischer Berater gliedert sich wie folgt:

  • 18  online Vorlesungen
  • In der Zeit zwischen den Unterrichtseinheiten findet Selbststudium und zu dokumentierende Selbsterfahrung statt.
  • Monatlich Workshops zur Wissensvertiefung
  • 25 Beratungsstunden unter Supervision
  • 10 Einzelsupervisionsstunden zur Weiterentwicklung der Persönlichkeit unter Wahrung der Schweigepflicht.

Jedem Absolventen stehen auf Wunsch während der Ausbildung Tutoren und Mentoren hilfreich zur Seite.

Im Rahmen der Vorbereitungsseminare werden, die von der Berufsgruppe ausgearbeiteten Skripte verwendet, welche die in der Befähigungsnachweisverordnung des Berufsverbandes psychologischer Berater vorgesehenen rechtlichen, beruflich – fachlichen und betriebswirtschaftlichen Fachgebiete inhaltlich abdecken.

Um Ihr Wissen ausreichend zu vertiefen sowie möglichst effizienten Lernfortschritt zu gewährleisten, empfehlen wir, einzelne in der Literaturliste angeführten Standardwerke zu den einzelnen Fachgebieten vor zu studieren.

Prüfung

Pro Semester wird das Wissen der Studenten in zwei unangekündigten Klausuren überprüft. Zusätzlich finden noch jeweils eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung statt.

Zwischenprüfung

In der Zwischenprüfung wird das Fachwissen der Studenten mündlich und schriftlich überprüft. Zudem wird die Beratungspraxis im Rahmen einer Beratungsstunde, die vor der Prüfungskommission abgehalten wird, überprüft.

Abschlussprüfung

In der Abschlussprüfung wird das Fachwissen mündlich und schriftlich überprüft. Zudem erfolgt von jedem Absolventen ein Fachvortrag vor der Prüfungskommission. Dazu wird im dritten Semester eine Abschlussarbeit angefertigt, die bis zur Abschlussprüfung fertiggestellt werden muss. Die Zwischen–und Abschlussprüfung erfolgt vor einer Prüfungskommission, die aus zwei externen Prüfern, sowie mindestens einem Vorstandsmitglied des VpsyB, sowie den Dozenten der Akademie besteht. Mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung erhalten Sie die Zertifizierung des Verbandes psychologischer Berater [VpsyB e.V.]
Guetesiegel VpsyB 2020

Gütesiegel - Zertifikat

Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, im Rahmen der Abschlussprüfung die Höhere Fachprüfung für psychologische Berater, zum Erhalt des Gütesiegels „Qualitätsgeprüfter psychologischer Berater“ zu absolvieren. Das Gütesiegel des Berufsverbandes psychologischer Berater mit Zertifikat zeichnet seriöse und hochqualifizierte psychologische Berater in Deutschland aus und wird vom VpsyB nach Überprüfung der individuellen Qualifikation verliehen. Die Ausbildungsstandards der Akademie erfüllen sämtliche Kriterien der Prüfungskommission. Für Absolventen der Akademie psychologischer Berater fallen keine Zusatzkosten an.

Weitere Informationen zum Gütesiegel „qualtitätsgeprüfter psychologischer Berater“ https://vpsyb.org/guetesiegel/

Kooperation mit dem Verband

Die enge Kooperation mit dem Verband psychologischer Berater (VpsyB e.V.) ermöglicht Ihnen vom Ausbildungsbeginn an intensive Kontakte zu den verschiedenen Ansprechpartnern des VpsyB zu knüpfen und den fachlichen Austausch mit zukünftigen Berufskollegen anzustoßen.

Nach der Ausbildung  Möglichkeiten und Chancen

Wir unterstützen Sie nach Ihrer Ausbildung

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach Ihrer Ausbildung zur Seite.

Wir unterstützen Sie in Fragen der Existenzgründung, sowie Marketing- und Werbeberatung, denn es ist uns ein besonderes Anliegen, dass Sie nach Ihrem Abschluss beruflich auch erfolgreich Fuß fassen können. Auch bezüglich Weiterbildungen sind wir für Sie Ansprechpartner.

Bereits während Ihrer Ausbildung an der Beraterakademie psychologische Berater erstatten wir Ihnen das die Mitgliedschaft im Berufsverband für psychologische Berater VpsyB e.V , so dass Sie von Anfang an alle Mitgliedervorteile des Berufsverbandes in vollem Umfang nutzen können.

Informationen zu Chancen und möglichen Berufsfeldern erhalten Sie jeweils auf den spezifischen Seiten der jeweiligen Ausbildungsgängen.

Gerne stehen wir Ihnen jederzeit zu einem unverbindliche persönlichen oder telefonischen Informationsgespräch zur Verfügung.

Unsere Erfahrung – Ihr Erfolg

Alle Themen rund um die Ausbildung in der Übersicht – eine FAQ

Haben Sie weitere Fragen – vielleicht schauen Sie in unsere FAQ, welche schon eine Anwort bietet. 

Oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.

© Institut für psychologische Beratung, Coaching u. Persönlichkeitsentwicklung UG