Sandra Neumayr-Sopp
Autorenprofil und Fachbücher
Kompetenz, Innovation und Qualität
… dafür steht Sandra Neumayr Sopp als Präsidentin des VpsyB e.V., leitende Dozentin der Akademie psychologischer Berater und anerkannte Autorin. Mit ihren wegweisenden Fachbüchern setzt sie neue Standards in der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde und prägt maßgeblich die Professionalisierung des Berufsbildes.
Wer sich für eine Ausbildung an der Akademie entscheidet, profitiert direkt vom Wissen und der Erfahrung der führenden Expertin der Branche. Erleben Sie, wie wissenschaftlich fundierte Inhalte, innovative Ansätze und praktische Anwendbarkeit in Lehre und Praxis zusammenfließen – für mehr Qualität, Sicherheit und Lebensqualität in der psychologischen Beratung.
Psychologische Beratung neu gedacht – für mehr Lebensqualität.
Über die Autorin Sandra Neumayr-Sopp
Sandra Neumayr-Sopp ist Präsidentin des VpsyB e.V., leitende Dozentin an der Akademie psychologischer Berater, gefragte psychologische Beraterin, Paartherapeutin, Referentin und Autorin.
Mit über 25 Jahren Praxiserfahrung zählt sie zu den führenden Expertinnen auf dem Gebiet der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde.
Sie bringt eine Fülle von Wissen und praktischer Erfahrung in die Branche ein und ist für ihre Spezialisierung auf Klientensicherheit, ethische Standards und Qualitätssicherung weithin anerkannt.
Sandra Neumayr – Sopp steht für evidenzbasierte, ethisch fundierte Beratungsmethoden und setzt sich aktiv für höchste Standards in Verantwortung, Integrität, Objektivität und Innovation ein. Ihre Bücher bieten praxisnahe Impulse, Methodenvielfalt und konkrete Anleitungen für eine sichere, professionelle und menschliche Beratungspraxis – und richten sich an Auszubildende ebenso wie an erfahrene Praktiker:innen.
Lernen Sie Sandra Neumayr Sopp und ihre Arbeit kennen – für mehr Qualität, Sicherheit und Menschlichkeit in der psychologischen Beratung.
Klientensicherheit
Psychologische Beratung neu gedacht – für mehr Klientensicherheit in der psychologisschen Beratung
Die Autorin, Präsidentin des VpsyB e.V., leitende Dozentin an der Akademie psychologischer Berater, erfahrene psychologische Beraterin, Paartherapeutin, Referentin und Autorin, bringt ihre langjährige Expertise und Praxiserfahrung ein. Sie kennt die Herausforderungen, denen Beraterinnen und Berater in ihrem Berufsalltag begegnen, und weiß um die Bedeutung klarer Strukturen und fundierter Orientierung – sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für Menschen in der Ausbildung.
Das Buch richtet sich an alle, die psychologische Beratung verantwortungsvoll ausüben oder sich in der Ausbildung befinden. Es beleuchtet sämtliche Aspekte der Klientensicherheit: von den rechtlichen Rahmenbedingungen und der klaren Abgrenzung zur Heilkunde über ethische Leitlinien und professionelle Grenzen bis hin zu konkreten Strategien zur Risikominimierung. Besonders wertvoll sind die zahlreichen praxisnahen Beispiele, Checklisten und Handlungsempfehlungen, die direkt im Beratungsalltag eingesetzt werden können.
Als erstes Werk, das die Klientensicherheit in der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde konsequent in den Fokus stellt, bietet dieses Buch eine unverzichtbare Grundlage für die Aus- und Weiterbildung sowie für die tägliche Praxis. Es trägt maßgeblich zur Professionalisierung der Branche bei und unterstützt Beraterinnen und Berater dabei, ihren Klientinnen und Klienten höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Ethik
Psychologische Beratung neu gedacht – für mehr Ethik und Verantwortung in der Beratung
Als Präsidentin des VpsyB e.V., leitende Dozentin an der Akademie psychologischer Berater, erfahrene psychologische Beraterin, Paartherapeutin, Referentin und Autorin vereint Sandra Neumayr fundiertes Fachwissen mit langjähriger Praxiserfahrung. Sie bietet mit diesem Standardwerk eine einzigartige Orientierungshilfe, die weit über die bisherige Fachliteratur hinausgeht.
Das Buch richtet sich nicht nur an professionelle Beraterinnen und Berater, Ausbilder und Dozenten sowie Ausbildungsinstitute, sondern ist insbesondere auch für Praktizierende und Personen in der Ausbildung unverzichtbar. Für praktizierende psychologische Berater:innen bietet es klare Leitlinien und praxisnahe Empfehlungen, um ethische Herausforderungen im Berufsalltag souverän zu meistern und das Vertrauen der Klient:innen nachhaltig zu stärken. Für angehende Berater:innen schafft das Werk eine solide Basis und vermittelt von Anfang an die hohen Standards, die für eine verantwortungsvolle und professionelle Beratung essenziell sind.
Neben der klaren Abgrenzung zur Heilkunde werden rechtliche Rahmenbedingungen, professionelle Grenzen und vor allem die praktische Umsetzung ethischer Leitlinien detailliert behandelt. Zahlreiche Beispiele, Checklisten und konkrete
Handlungsempfehlungen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter – sowohl für die tägliche Beratungspraxis als auch für die Ausbildung und Lehre.
Dieses Werk ist das erste seiner Art und hat sich in kürzester Zeit als Standardwerk etabliert. Es schafft ein tiefes Bewusstsein für die Bedeutung von Ethik, Vertrauen und professioneller Haltung und ist damit ein Schlüssel zur nachhaltigen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde.
QM – Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement neu definiert – für nachhaltige Professionalität in der psychologischen Beratung.
Mit „Qualitätsmanagement in Praxis und Beratungsprozess der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde“ legt Sandra Neumayr das erste umfassende Fachbuch vor, das sich explizit mit dem Qualitätsmanagement in der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde beschäftigt. Dieses Werk ist ein absolutes Novum und setzt neue Maßstäbe für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung dieses Berufsfeldes.
Qualitätsmanagement ist ein elementarer Baustein für die professionelle psychologische Beratung. Bislang gab es in diesem Bereich keine klare Definition oder verbindlichen Standards. Im Zuge der Professionalisierung des Berufsbildes durch den VpsyB unter der Präsidentschaft von Sandra Neumayr – Sopp wurde das Qualitätsmanagement erstmals umfassend entwickelt und praxisnah beschrieben. Dieses Buch schafft damit eine dringend benötigte Orientierung, sorgt für Sicherheit und hebt die Beratungsqualität auf ein neues, zukunftsweisendes Niveau.
Die Autorin – Präsidentin des VpsyB e.V., leitende Dozentin, erfahrene psychologische Beraterin, Paartherapeutin, Referentin und Autorin – bringt ihre langjährige Expertise und ihr tiefes Praxiswissen in dieses Standardwerk ein. Das Buch richtet sich an professionelle psychologische Berater:innen, Ausbilder und Dozenten, Ausbildungsinstitute sowie an alle, die sich in der Ausbildung befinden und von Anfang an höchste Qualitätsstandards in ihre Arbeit integrieren möchten.
Es beleuchtet alle relevanten Aspekte des Qualitätsmanagements: von der Entwicklung und Sicherung professioneller Standards über die Implementierung effektiver Prozesse bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung der Beratungsqualität. Zahlreiche praxisnahe Beispiele, Checklisten und konkrete Handlungsempfehlungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für den Beratungsalltag – sowohl für erfahrene Praktiker:innen als auch für den Ausbildungsbereich.
Dieses Werk ist das erste seiner Art und hat sich bereits als Standardwerk etabliert. Es liefert nicht nur fundiertes Wissen, sondern schafft auch ein neues Bewusstsein für Qualität, Verantwortung und Professionalität in der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde.
Primärprävention durch psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde
Seelische Gesundheit neu gedacht – Primäre Prävention im Mittelpunkt
Sie möchten Menschen stärken, bevor Belastungen entstehen?
Als leitende Dozentin der Akademie psychologischer Berater zeige ich Ihnen in meinem Buch „Seelische Gesundheit neu gedacht – Primäre Prävention durch psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde“, wie echte Primärprävention heute gelingen kann.
Erfahren Sie, warum psychologische Beratung außerhalb der Heilkunde ein zukunftsweisender Weg ist, um seelische Gesundheit nachhaltig zu fördern – und wie innovative Konzepte und wissenschaftlich fundierte Methoden dazu beitragen, Lebensqualität zu sichern, bevor Krisen entstehen.
Dieses Buch richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie primäre Prävention praktisch und wirksam umgesetzt werden kann – in Beratung, Lehre, Gesundheitswesen oder im eigenen Umfeld.
Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und gestalten Sie die Zukunft der seelischen Gesundheit aktiv mit!
Die Kunst der psychologischen Beratung außerhalb der Heilkunde –
Professionelle Haltung leben, Persönlichkeit entfalten
Wege zur modernen Beraterpersönlichkeit
Wirkungsvolle Beratung beginnt beim Menschen, der sie gestaltet.
Die Persönlichkeit des Beraters ist das Fundament jeder vertrauensvollen Beratungsbeziehung – und der Schlüssel für nachhaltigen Beratungserfolg. Sie entscheidet darüber, ob Vertrauen entsteht, echte Begegnung möglich wird und Entwicklung gelingt.
Dieses Buch richtet sich an alle, die bereits als psychologischer Berater außerhalb der Heilkunde tätig sind, sich in Ausbildung befinden oder sich für diesen verantwortungsvollen Beruf interessieren.
Sandra Neumayr-Sopp gibt einen tiefen Einblick, warum gerade außerhalb der Heilkunde die Persönlichkeit, Haltung und Werte des Beraters so entscheidend sind: Denn hier steht nicht die Therapie von Krankheiten im Vordergrund, sondern die Stärkung, Begleitung und Entwicklung von Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen.
Mit wissenschaftlicher Tiefe, Praxiserfahrung und persönlicher Leidenschaft beschreibt sie, wie professionelle Identität wächst und was eine starke Beraterpersönlichkeit ausmacht – für mehr Klarheit, Lebensqualität und nachhaltigen Beratungserfolg.
Das Standardwerk für alle, die Beratung verantwortungsvoll leben und gestalten wollen:
- Für eine Beratung, die persönlich, klar und verantwortungsvoll ist
- Für Beziehungen, die Entwicklung ermöglichen
- Für Beratung, die wirkt – und das Leben nachhaltig bereichert
Eine Einladung, Beratung neu zu denken – für alle, die diesen Beruf aus Überzeugung wählen und echte Veränderung bewirken wollen.